neues deutschland: Kommentiert zur SPD: Personalwechsel reicht nicht

neues deutschland: Kommentiert zur SPD: Personalwechsel reicht nicht

ID: 1448033
(ots) - Sigmar Gabriel ist zur Vernunft gekommen. Oder man
hat ihn intern dazu gebracht. Dass der SPD-Chef nun zugunsten des
Europapolitikers Martin Schulz auf die Kanzlerkandidatur verzichtet
hat, ist für seine Partei eine gute Nachricht. Denn mit Gabriel an
der Spitze wären die Wahlaussichten verheerend gewesen. Er hat zu
viele unpopuläre Entscheidungen getroffen. So war etwa sein
Versprechen, als Bundeswirtschaftsminister weniger Rüstungsgeschäfte
zu genehmigen, eine glatte Lüge. In Wahrheit boomte das Geschäft auch
mit Diktaturen im Nahen Osten. In der Innenpolitik ist Gabriel
ebenfalls belastet. Denn er ist ein Vertreter des Teils der Partei,
der trotz kleiner Korrekturen weiterhin im Kern zur neoliberalen
Agenda 2010 steht. Mit Schulz an der Spitze können die
Sozialdemokraten nun immerhin einen Neuanfang verkünden. Er war
niemals Minister unter Merkel. Deswegen dürften seine Gegenpositionen
zur Kanzlerin im Wahlkampf glaubwürdiger klingen, als würden sie von
Gabriel vorgetragen. Dieser hatte sich in den Zeiten der Großen
Koalition niemals ernsthaft mit der CDU-Vorsitzenden angelegt. Das
bedeutet aber nicht, dass die SPD nur wegen eines Personalwechsels
auf einmal realistische Chancen auf das Kanzleramt hat. Viele
einstige Unterstützer haben sich vor allem wegen der verfehlten
Sozialpolitik von den Sozialdemokraten abgewandt. Von Schulz ist in
diesem Bereich kein ernsthafter Kurswechsel zu erwarten.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix Live: Erklärung von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft zum Fall Amri - Mittwoch, 25. Januar 2017, ab 10 Uhr NRZ: Gabriel - der Urplötzliche - von NRZ (MANFRED LACHNIET)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2017 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1448033
Anzahl Zeichen: 1781

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentiert zur SPD: Personalwechsel reicht nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z