Kölner Stadt-Anzeiger: NRW stellt 632 Millionen Euro für die Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen bereit
ID: 1448633
die Betreuung, Versorgung und Unterbringung von unbegleiteten
minderjährigen Flüchtlingen 632 Millionen Euro bereitgestellt. Das
teilte das Familienministerium auf Anfrage des "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) mit. Jeder Fall kostet die
Behörden monatlich im Schnitt 4500 Euro, hinzu kommt eine jährliche
Verwaltungspauschale von 3100 Euro. Derzeit leben laut
Familienministerium in NRW etwa 13.600 dieser Flüchtlinge. Jeden
Monat kommen zwischen 300 und 400 neue unbegleitete Jugendliche nach
NRW. Sie stammen aus 60 unterschiedlichen Nationen. Die meisten,
nämlich 37 Prozent, kommen aus Afghanistan, 36 Prozent aus Syrien und
elf Prozent aus dem Irak. 92 Prozent der Flüchtlinge sind männlich,
viele davon reisen ohne Papiere ein.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149
Original-Content von: K?lner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2017 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1448633
Anzahl Zeichen: 1100
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: NRW stellt 632 Millionen Euro für die Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen bereit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).