neues deutschland:über die deutsche Afrika-Politik

neues deutschland:über die deutsche Afrika-Politik

ID: 1454784
(ots) - Es ist heiß in Nairobi und Minister Müllers Glas
halb leer. Der Marshall-Plan für Afrika enthält fraglos wichtige und
richtige Elemente: An den Eckpunkten Wirtschaftsinvestitionen und
berufliche Bildung ist per se nichts auszusetzen. Afrika braucht
sicher beides und Afrika braucht sicher auch in vielen Ländern eine
bessere Regierungsführung, entwicklungsorientiertere Eliten und
weniger Korruption. Der Herz-Jesu-Sozialist hat wie immer nicht
gänzlich unrecht: »Wir brauchen wirtschaftliche Zusammenarbeit in
einer völlig neuen Dimension. Das bedeutet nicht ein Mehr an
öffentlichen Geldern, sondern ein Mehr an Investitionen.« Der erste
Satz stimmt, der zweite ist nur grammatikalisch richtig. Afrika
braucht selbstverständlich auch ein Mehr an öffentlichen Geldern, wie
sonst könnte der immense Nachholbedarf bei öffentlichen Gütern von
Bildung über Gesundheit bis hin zu Transport sukzessive gedeckt
werden? »Afrika ist reich an Bodenschätzen und Natur. Daraus können
Millionen Arbeitsplätze entstehen, wenn die Verarbeitung und damit
die Wertschöpfung in den Ländern selbst verbleiben.« Ja, Herr Müller,
diese Gemeinplätze sind seit kolonialen Zeiten richtig und doch gilt
auch noch 2017: Die vor Ort verarbeiteten Rohstoffe werden in der EU
noch immer mit Zöllen belegt, die Rohstoffe nicht. Genau umgekehrt
müsste es sein, dann wäre wenigstens eine conditio sine qua non
erfüllt, der noch eine Menge andere folgen müssten.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Von der Leyen traut Rüstungsbeschaffern nicht Kölner Stadt-Anzeiger: Ifo-Chef Clemens Fuest:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2017 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1454784
Anzahl Zeichen: 1792

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland:über die deutsche Afrika-Politik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z