Weser-Kurier:Über den Verkauf der Traditionsmarke Opel schreibt Maren Beneke:

Weser-Kurier:Über den Verkauf der Traditionsmarke Opel schreibt Maren Beneke:

ID: 1456415
(ots) - Diese Nachricht hinterlässt viele Fragezeichen: Der
französische Autobauer PSA Peugeot Citroën überlegt, Opel zu
übernehmen. Damit wäre die fast 90-jährige und zuletzt sehr
schwierige Ehe mit dem US-Autokonzern General Motors (GM) Geschichte.
Jahrelang hatte GM versucht, seine Rüsselsheimer Tochter zurück in
die Spur zu bringen. Doch die Zeiten von Goldeseln wie dem Kadett
oder dem Manta sind längst vorbei. Seit Ende der 1990er-Jahre hat
Opel keine schwarzen Zahlen mehr geschrieben. Das gilt - entgegen
anders lautender Ankündigungen von Firmenchef Karl-Thomas Neumann -
im Übrigen auch für 2016. Gut möglich, dass es der US-amerikanischen
Konzernmutter nun einfach zu viel geworden ist. Doch PSA als Käufer
erscheint wenig sinnvoll. Natürlich kooperieren die Franzosen und
Opel schon jetzt auf einigen Gebieten. Aber Kooperationen sind weit
weniger kosten- und zeitintensiv als Übernahmen. Und Zeit und Geld,
um sich auf Umstrukturierungen in einer solchen Größenordnung zu
konzentrieren, haben Autobauer, die derzeit mit Themen wie
E-Mobilität und Digitalisierung die wohl größten Umwälzungen der
Branche erleben, nun wirklich nicht. Und wo können neue Märkte, neue
Kunden von einem Verbund PSA-Opel gewonnen werden? Beide haben ihren
Fokus auf Westeuropa, beide sprechen im Großen und Ganzen die breite
Mittelschicht an. Masse allein ist aber längst kein Allheilrezept, um
Geld zu verdienen. Was PSA mit den Rüsselsheimern vorhat, diese Frage
bleiben sie uns vorerst schuldig.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zur Zigarettenwerbung: Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zur Inflation:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2017 - 21:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1456415
Anzahl Zeichen: 1894

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über den Verkauf der Traditionsmarke Opel schreibt Maren Beneke:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z