Weser-Kurier:Über die Rechte von Abgeordneten schreibt Jürgen Theiner:

Weser-Kurier:Über die Rechte von Abgeordneten schreibt Jürgen Theiner:

ID: 1456419
(ots) - Der Abgeordnete Jan Timke hat vor Gericht gegen den
Senat gesiegt, doch als Gewinner darf sich nicht nur der Wutbürger
aus Bremerhaven fühlen. Das Urteil des Staatsgerichtshofes stärkt die
Rechte aller Parlamentarier, insbesondere die der Opposition. Deren
Anfragen zu bestimmten Sachverhalten wurden von den senatorischen
Behörden in der Vergangenheit häufig nichtssagend, ausweichend oder
einsilbig beschieden. Der Spruch der Verfassungsrichter setzt
Maßstäbe. Er definiert Anforderungen an die Informationspolitik der
Verwaltung gegenüber den gewählten Abgeordneten, die ja schließlich
die Exekutive kontrollieren sollen. Zugegeben: Nicht alle
parlamentarischen Anfragen, die aus den Bürgerschaftsfraktionen an
den Senat gestellt werden, versprechen einen großen Erkenntnisgewinn.
Manches Auskunftsbegehren ist schlicht Schaumschlägerei und bindet
knappe Personalressourcen in den Ämtern. Aber wer will sich anmaßen,
nach sinnvollen und sinnlosen Anfragen zu unterscheiden? Das kann
niemand. Es bleibt deshalb dabei: Der Senat muss sich anstrengen, die
Abgeordneten bestmöglich zu informieren. Wenn es dafür brauchbare
Leitlinien gibt - umso besser.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Bildung muss Thema für die SPD sein, nicht nur für die Grünen - von Manfred Lachniet, NRZ Badische Zeitung: Abgeordnetenpensionen / Kein Ruhmesblatt
Kommentar von Franz Schmider
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2017 - 21:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1456419
Anzahl Zeichen: 1527

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über die Rechte von Abgeordneten schreibt Jürgen Theiner:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z