Bodenbelebung - Mikroorganismen ausbringen mit dem Aquamix 1.25 v von Birchmeier

Bodenbelebung - Mikroorganismen ausbringen mit dem Aquamix 1.25 v von Birchmeier

ID: 1457668

Wenn Pflanzen nicht mehr blühen wollen und auch Nährstoffzugaben erfolglos bleiben, ist die Ursache oft ein verdichteter und ausgelaugter Boden. Um das Erdreich aufzulockern, empfiehlt es sich Mikroorganismen auszubringen. Mit dem Aquamix von Birchmeier kann man Beet- und Kübelpflanzen, Gemüse und Rasen einfach und bequem mit den Kleinstlebewesen beregnen.



(c)Birchmeier - Mit dem Aquamix Mikroorganismen ausbringen(c)Birchmeier - Mit dem Aquamix Mikroorganismen ausbringen

(firmenpresse) - Wenn Hobbygärtner sich darüber wundern, dass ihre Pflanzen in Beet und Kübel trotz Düngerzugabe nicht richtig blühen wollen und auch nur langsam wachsen, dann sollten sie sich den Boden ansehen. Ein gesunder Boden ist krümelig und luftdurchlässig. Ist das Erdreich verdichtet, fehlt den im Boden vorkommenden Kleinstlebewesen die Sauerstoffzufuhr und sie ziehen sich zurück.
Wie zum Beispiel die Regenwürmer: Ihr Gangsystem lockert normaler Weise den Boden auf und erhöht die Wasserleitfähigkeit. Ist zu wenig Sauerstoff in ihrer Umgebung, weichen sie auf andere Stellen aus.
Bei verdichteten Böden staut sich die Nässe, die Pflanzen können nicht richtig oder nur kurz unter der Oberfläche anwurzeln. Die Bodenfruchtbarkeit geht zurück.
Um dem Boden im wahrsten Sinne „wieder Leben einzuhauchen“, können Hobbygärtner zusätzliche Mikroorganismen ausbringen. Sie stärken und unterstützen ihre Artgenossen bei vielfältigen Aufgaben und sorgen so für ein aktives Bodenleben und hohe Bodenfruchtbarkeit.
Das ideale Gerät zum Ausbringen von Mikroorganismen in flüssiger Form ist der Aquamix von Birchmeier. Das praktische Dosiersystem mischt die Mikroorganismen automatisch im Verhältnis von 2% dem Gießwasser zu. Das vorherige Anmischen in der Gießkanne ist nicht mehr notwendig.

Aber auch Flüssigdünger und andere Pflanzenstärkungsmittel können mit dem Gerät bequem und sparsam ausgebracht werden. Entsprechend der Produktinformation wählt man mittels eines Stellringes die erforderliche Konzentration von 0.2%, 0.5%, 1.0% oder 2.0%.
Zum Gießen oder Nachspülen stellt man am Gerät die Neutralposition ein. Jetzt läuft klares Wasser mit einem kräftigen Durchfluss von ca. 14 l/ min (druckabhängig).

Anwendung
Das Handling ist denkbar einfach: Mittel einfüllen, Gartenschlauch mit universeller Steckverbindung anschließen, Wasserhahn aufdrehen und los geht’s: Das durchlaufende Wasser vermischt sich mit dem flüssigen Mittel und wird in der eingestellten Dosierung ausgebracht.


Hobbygärtner können mit dem Aquamix präzise düngen und gießen in einem Arbeitsgang, das lästige Tragen von Gießkannen entfällt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Birchmeier ist seit 140 Jahren ein führender Hersteller von Sprüh- und Dosiergeräten. Das Unternehmen ist international in Anwendungen im Garten, der Landwirtschaft, Gewerbe und vielfältigen Industrien tätig. Funktionalität und Zuverlässigkeit der Produkte und der Nutzen für den Anwender stehen dabei im Mittelpunkt.



Leseranfragen:

Birchmeier Sprühtechnik AG
Angela Mayer
Im Stetterfeld 1
CH-5608 Stetten
+41 (0)56 485 81 81
info(at)birchmeier.com



PresseKontakt / Agentur:

Birchmeier Sprühtechnik AG
Angela Mayer
Im Stetterfeld 1
CH-5608 Stetten
+49/ (0)151 61 53 78 97
angela.mayer(at)birchmeier.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Auflaufformen von masterclass sind echte Alleskönner Buchsbaumsterben in Deutschlands Gärten
Bereitgestellt von Benutzer: Birchmeier
Datum: 17.02.2017 - 08:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1457668
Anzahl Zeichen: 2541

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela Mayer
Stadt:

Stetten


Telefon: 015161537897

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.02.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 789 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bodenbelebung - Mikroorganismen ausbringen mit dem Aquamix 1.25 v von Birchmeier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Birchmeier Sprühtechnik AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pflanzenschutz im Pfingstrosen-Paradies ...

Als Stephan Tetzlaff als 12-jähriger seine erste Pfingstrose geschenkt bekam, entdeckte er seine Leidenschaft für diese Pflanzen. Aus dem Hobby wurde sein Beruf und heute züchtet er zusammen mit seiner Frau und seinem Sohn auf ca. vier Hektar Flä ...

Innovative Pflanzenschutztechnik im Weinbau ...

Armin Locker bezeichnet sich selbst als „wohl kleinsten selbstvermarktenden Weinbaubetrieb Deutschlands“. In seinem Online-Shop bietet er Weine, Secco, Traubenbrände und -saft sowie Konfitüren und Gelees an. Unter den Winzern gilt Locker mit se ...

Alle Meldungen von Birchmeier Sprühtechnik AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z