Westfalen-Blatt: zu "Sollen Lehrer bespitzelt werden?"

Westfalen-Blatt: zu "Sollen Lehrer bespitzelt werden?"

ID: 1459798
(ots) - Lehrern, die das aktuelle Geschehen in der
Türkei kritisch besprechen oder die Armenien-Resolution behandeln,
droht die Aufnahme in eine Schwarze Liste. Das befürchtet jedenfalls
die Gewerkschaft GEW, die nach eigenen Angaben Hinweise hat, dass
Schüler Lehrer mit türkeikritischen Äußerungen fotografieren und ans
nächste Konsulat melden sollen. Wäre dieser Verdacht im Zusammenhang
mit einem anderen Land aufgekommen - man hätte ihn als absurd und
Fake News abgetan. Doch Recep Tayyip Erdogans Verhalten in den
vergangenen Monaten lässt leider nichts mehr unmöglich erscheinen.
Wer 100.000 Lehrer, Richter, Staatsanwälte, Wissenschaftler und
Journalisten mit oft dubiosen Vorwürfen einsperrt, wer Imame in
Deutschland Landsleute bespitzeln lässt - dem traut man auch zu, dass
er unliebsame Deutsche ins Visier nimmt. Dass die Generalkonsulate
dem NRW-Schulministerium jetzt wahrheitsgemäß Auskunft geben, muss
man anzweifeln. Aufklären ließe sich die Affäre wohl nur, wenn mehr
Teilnehmer der Konsulatstreffen den Mut hätten, zu reden.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Lkw-Sperren gegen Terroranschläge schmälern Vorfreude von Kölns OB Henriette Reker auf Karneval nicht:

Weser-Kurier: Joerg Helge Wagnerüber Abschiebungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2017 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1459798
Anzahl Zeichen: 1385

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zu "Sollen Lehrer bespitzelt werden?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z