neues deutschland: Berliner LINKE: Hauptstadt-SPD hat noch viel mit sich selbst zu tun

neues deutschland: Berliner LINKE: Hauptstadt-SPD hat noch viel mit sich selbst zu tun

ID: 1460713
(ots) - Die Doppelspitze der Linksfraktion im Berliner
Abgeordnetenhaus bewertet die Zusammenarbeit der neuen rot-rot-grünen
Senatskoalition als anspruchsvoll, aber auf dem Weg zum besseren
Regieren. "Es ist zu spüren, dass die Sozialdemokraten noch sehr viel
mit sich selbst zu tun haben nach ihrem für sie niederschmetternden
Wahlergebnis", sagte Linksfraktionschef Udo Wolf im Interview mit der
in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Samstagausgabe). Das strahle aus auf die beiden Koalitionspartner
und mache die Zusammenarbeit stellenweise schwierig. "Aber das Auf
und Ab des Anfangs hat auch ein gewisses Erschrecken ausgelöst und
die Feststellung; so können wir keine fünf Jahre lang
zusammenarbeiten." Die Co-Vorsitzende Carola Bluhm fügte im Interview
hinzu: "Vertrauen müssen wir uns in jeder Sachfrage immer wieder neu
erarbeiten. Aber es gibt auch schon gemeinsame Erfolge. Der Umstand,
dass Sozialsenatorin Elke Breitenbach (LINKE) und Finanzsenator
Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) den Freizug der Turnhallen und eine
vernünftige Flüchtlingsunterbringung auf den Weg gebracht haben, ist
sozusagen das Gegenmodell zu dem, was die alte Koalition aus SPD und
CDU gemacht hat, nämlich dass die verschiedenen Ressorts miteinander
arbeiten, statt gegeneinander. Hier zeigt sich schon der neue Stil,
woanders müssen wir ihn erst noch entwickeln." Die Linksfraktion
startete am Freitag in eine Klausur in Leipzig. Dabei soll es unter
anderem um Ideen für mehr Partizipation und um die Bekämpfung der
Kinderarmut gehen. Als Gast zum Thema Kinderarmut wird
Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) erwartet.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zum Umfragehoch der SPD: Weser-Kurier:Über das Gesetz gegen Zweckentfremdung schreibt Martin Wein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2017 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1460713
Anzahl Zeichen: 2006

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Berliner LINKE: Hauptstadt-SPD hat noch viel mit sich selbst zu tun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z