Weser-Kurier:Über Hilfe für Verbrechensopfer schreibt Peter Mlodoch:

Weser-Kurier:Über Hilfe für Verbrechensopfer schreibt Peter Mlodoch:

ID: 1460853
(ots) - In früheren Zeiten stand der Täter im Zentrum der
Strafjustiz. Es ging um den Hergang des Delikts, um seine
Persönlichkeit, um seine Motive. Seinen Opfern kam lediglich die
Rolle als Zeuge zu. Wie sie litten, was sie durchmachten,
interessierte die meisten professionellen Prozessbeteiligten oft nur
am Rande.

Dieser einseitige Blick hat sich erfreulicherweise längst
geändert. Nicht zuletzt durch die Arbeit vieler ehrenamtlicher
Hilfsorganisationen rückten die von einer schlimmen Straftat
unmittelbar Betroffenen mehr und mehr in den Fokus. Der Gesetzgeber
und die Justiz zogen, wenn auch manchmal schleppend, nach und
stärkten schrittweise die Rechte der Opfer. Entschädigungsgesetz und
Nebenklage sind zentrale Punkte. Richtig und wichtig ist auch die
Erkenntnis, Opfer als Zeugen vor und in einem Strafverfahren nicht
allein zu lassen. Schon vor vier Jahren hat Niedersachsen eine
psychosoziale Prozessbegleitung eingeführt, jetzt zum neuen Jahr
wurde der kostenlose Anspruch darauf endlich auch gesetzlich
verankert - und zwar bundesweit. Getan ist es damit aber noch lange
nicht. Die Opfer-Helfer brauchen eine stärkere Stellung im Prozess,
vor allem das Recht, zum Schutz ihrer Klienten die Aussage verweigern
zu dürfen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Leiter Zentraldesk
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Taktische Verzögerung
 - Kommentar von Stephanie Weltmann
zur Frauenförderung Weser-Kurier:Über ein Handyverbot in Wahlkabinen schreibt Jörg Niemeyer:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2017 - 21:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1460853
Anzahl Zeichen: 1627

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über Hilfe für Verbrechensopfer schreibt Peter Mlodoch:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z