neues deutschland: Gleich ist das nicht - zum Bildungsreport»Chancenspiegel«

neues deutschland: Gleich ist das nicht - zum Bildungsreport»Chancenspiegel«

ID: 1462237
(ots) - Die »Bertelsmänner« wissen, wie man klappern muss,
um sich Gehör zu schaffen. Und sie haben ja recht: Die Zahl der
Schulabbrecher ist zu hoch und Kinder aus Familien mit niedrigem
sozialen Status (unter denen viele Einwandererkinder sind) werden
benachteiligt. Auch fordert die Bertelsmann-Stiftung das Richtige:
mehr Durchlässigkeit des Schulsystems, mehr Ganztagsschulen, mehr
individuelle Förderung. Vieles davon kann man im aktuellen
Jugendbericht des Deutschen Jugendinstituts nachlesen. Als der Anfang
Februar vorgelegt wurde, hielt sich die politische Resonanz aber in
Grenzen.

Vielleicht liegt das daran, dass in dem Jugendbericht von
»Chancengleichheit« und nicht wie bei den »Bertelsmännern« von
»Chancengerechtigkeit« die Rede ist. Umgangssprachlich gibt es
zwischen beiden Begriffen keinen Unterschied, bildungspolitisch aber
schon. »Chancengleichheit« bedeutet: gerechte Verteilung der
Zugangschancen zum Bildungssystem unabhängig von Geschlecht, Alter,
Religion und sozialer Herkunft; »Chancengerechtigkeit« dagegen
fokussiert auf die Aufstiegschancen des Einzelnen entsprechend seiner
»Begabung« bzw. seiner Voraussetzungen, über die er aufgrund seiner
Herkunft verfügt.

Bertelsmanns »Chancenspiegel« ist zwar nicht notwendig, um die
Missstände des deutschen Bildungssystems aufzudecken, brauchbar ist
die Studie dennoch. Es wäre schon viel gewonnen, würde es im hiesigen
Schulsystem ein wenig gerechter zugehen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zur unbefristeten Vorbeugehaft - Presseschau Weser-Kurier:Über den politischen Aschermittwoch schreibt Norbert Holst:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2017 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1462237
Anzahl Zeichen: 1820

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Gleich ist das nicht - zum Bildungsreport»Chancenspiegel«"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z