Wegner: Neues Baurecht für mehr Stadt in der Stadt

Wegner: Neues Baurecht für mehr Stadt in der Stadt

ID: 1465653
(ots) - Bezahlbarer Wohnraum und eine bessere Mischung von
Wirtschaft, Wohnen und Wohlfühlen

Am heutigen Donnerstag verabschiedet der Deutsche Bundestag das
Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014/52/EU im Städtebaurecht und
zur Stärkung des neuen Zusammenlebens in der Stadt. Hierzu erklärt
der Großstadtbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Kai Wegner:

"Die Städte in Deutschland sind attraktiver denn je. Sie sind
Wachstumstreiber, Zukunftslabore und für viele Menschen auch echte
Sehnsuchtsorte. Klar ist zugleich, dass mit der Renaissance der
Städte auch neue Herausforderungen einhergehen. Mit der
Bauplanungsrechtsnovelle geben wir die richtigen Antworten, damit die
Städte auch in Zukunft lebenswerte Heimat für die Menschen sein
können.

Mit der neuen Baugebietskategorie "Urbane Gebiete" unterstützen
wir die funktionsgemischte Stadt der kurzen Wege. Wir ermöglichen
eine höhere Bebauungsdichte und damit mehr Stadt in der Stadt. Wenn
Wirtschaft, Wohnen und Wohlfühlen zusammenfallen, steigt die
Urbanität und damit auch die Attraktivität der Quartiere. Das "urbane
Gebiet" ist zudem ein starkes Signal für mehr Wohnungsbau und auch
für mehr bezahlbaren Wohnraum in den Städten.

Auf Betreiben der Union werden die Wohnbedürfnisse der Bevölkerung
bei den Grundsätzen der Bauleitplanung künftig eine wichtigere Rolle
spielen. Wir schaffen einen gesetzlichen Hinweis auf die
Verantwortung und Pflicht der Kommunen, auf Wohnraummangel auch
mittels Bauleitplanung zu reagieren. Davon versprechen wir uns eine
bessere Baulandmobilisierung. Zudem haben wir durchgesetzt, dass bei
der Aufstellung von Bauleitplänen die Wohnbedürfnisse von Familien
mit mehreren Kindern besonders gewürdigt werden. Das ist ein starkes
Signal für eine familien- und kinderfreundliche Gesellschaft."





Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Peter Altmaier (CDU): Bundesregierung keine Zensurbehörde bautec 2018: Zukunft Stadt@GRÜNBAU BERLIN / Forum für Stadtentwicklung lädt am 27. April 2017 ins Marshallhaus ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2017 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1465653
Anzahl Zeichen: 2355

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wegner: Neues Baurecht für mehr Stadt in der Stadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z