Mitteldeutsche Zeitung: zu Pflegekindern/Gesetzentwurf
ID: 1469219
Pflegekindern, die seit einiger Zeit ein neues Zuhause in einer neuen
Familie gefunden haben, sollte genau hingesehen werden, wann ein
Wechsel zurück zu den leiblichen Eltern dem Kindswohl dient. Hier
will der Gesetzesentwurf aus dem Haus der Familienministerin
ansetzen. Zwischen der Möglichkeit der Pflege und der einer Adoption
soll die Dauerpflege rutschen, die den Kindern mehr Stabilität
bringen und die im Zivilrecht verankert werden soll. Das ist ein
heikler Punkt, denn er gibt Familiengerichten ein Instrument an die
Hand, das sich im Zweifel gegen die leiblichen Eltern richtet und
daher Zündstoff birgt. Doch die Überlegung ist richtig -
sofern die Entscheidung immer vom Kind her getroffen wird und es am
Ende mit den Personen unter einem Dach lebt, die zur verlässlichsten
Verbindung geworden sind.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2017 - 18:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1469219
Anzahl Zeichen: 1182
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Pflegekindern/Gesetzentwurf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).