Weser-Kurier:Über die Saarland-Wahl schreibt Norbert Holst

Weser-Kurier:Über die Saarland-Wahl schreibt Norbert Holst

ID: 1471981
(ots) - Die CDU hat dem Schulz-Hype in der SPD einen
gehörigen Dämpfer verpasst. Kramp-Karrenbauer kann die Große
Koalition in Saarbrücken fortsetzen. Allerdings: Sie hat auch gar
keine andere Wahl. Das sollte der CDU mit Blick auf die
Bundestagswahl zu denken geben. Die SPD-Bundesspitze kann vor allem
zwei Lehren aus dem Wahltag ziehen: Tolle Prognosen garantieren keine
tollen Ergebnisse. Und: Der heftige Flirt zwischen Sozialdemokraten
und Linken an der Saar übte offenbar lediglich eine begrenzte
Anziehungskraft aus. Der FDP bleibt die bittere Erkenntnis, dass ihr
Neuanfang nur in Teilen der Republik honoriert wird. Die Grünen
sollten endgültig alarmiert sein. Im Saarland haben sie die gleichen
Fehler gemacht, auf die sie auch im Bund zusteuern: kein frisches
Spitzenpersonal, keine Alleinstellungsmerkmale. Und die AfD ist
fortan in elf Landtagen vertreten, blieb jedoch weit hinter dem
erhofften zweistelligen Ergebnis zurück, das vor Kurzem noch
realistisch schien. Und noch etwas hat diese bemerkenswerte
Landtagswahl klar gemacht. Wenn es eines Tages um die Nachfolge von
Angela Merkel geht, kommt an Kramp-Karrenbauer keiner mehr vorbei.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Merkel-CDU kann kurz aufatmen - ein Kommentar von Manfred Lachniet Zitat SPD-Generalsekretärin Katarina Barley über ein linkes Bündnis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2017 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1471981
Anzahl Zeichen: 1525

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über die Saarland-Wahl schreibt Norbert Holst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z