Das Friedensgebot des Grundgesetzes muss unangetastet bleiben
ID: 147276
Das Friedensgebot des Grundgesetzes muss unangetastet bleiben
"Das Friedensgebot des Grundgesetzes muss unangetastet bleiben - nicht etwa aus naivem Heile-Welt-Pazifismus heraus, sondern gerade mit Blick auf die Realität. Die Realität, wie sie derzeit in Afghanistan zu beobachten ist, zeigt, dass jede militärische Eskalationsstufe den Karren tiefer in den Dreck gefahren hat. Die Realität zeigt, dass die Zahl der Gefechte im Gleichschritt mit der Zahl der NATO-Soldaten steigt. Und die Realität zeigt, dass Militär ein denkbar ungeeignetes Mittel zur Lösung der aktuellen sicherheitspolitischen Probleme ist.
Eine Anpassung der sicherheitspolitisch relevanten Artikel des Grundgesetzes kann also nicht darin bestehen, die Fesseln des Militärs weiter zu lockern. Wenn überhaupt eine Anpassung vorgenommen wird, dann sollte Deutschland deutlich verbindlicher auf eine Rolle als internationaler Kriegsdienstverweigerer festgelegt werden."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.12.2009 - 23:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 147276
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Friedensgebot des Grundgesetzes muss unangetastet bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).