A 380-Produktion sichert über 1.000 Arbeitsplätze in Ostdeutschland

A 380-Produktion sichert über 1.000 Arbeitsplätze in Ostdeutschland

ID: 147337

A 380-Produktion sichert über 1.000 Arbeitsplätze in Ostdeutschland



(pressrelations) - >Die Unionsfraktion begrüßt, dass Airbus seinen Verpflichtungen nachgekommen ist

Zur positiven Arbeitsplatzbilanz des Airbus A 380-Programms erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Arnold Vaatz MdB:

Die Entwicklung und Produktion des größten Passagierflugzeugs der Welt, des Airbus A 380, sichert viele hoch qualifizierte Arbeitsplätze in Deutschland. Auch die neuen Bundesländer profitieren von Entwicklungs- und Produktionsarbeiten im Rahmen des A 380-Programms. So waren Ende 2008 in Deutschland insgesamt 7.817 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unmittelbar in der Entwicklung und Produktion des A 380 bei Airbus Deutschland und Airbus-Zulieferern beschäftigt, davon 1.156 in den neuen Bundesländern. Das ist gerade in der derzeitigen Krise ein gutes Signal für Deutschland und insbesondere für den "Technologiestandort neue Bundesländer". Die Luftfahrtindustrie ist eine Schlüsselindustrie des 21. Jahrhunderts. Denn sie ist häufig Vorreiter und Impulsgeber für Zukunftsinnovationen, die auch in andere Branchen ausstrahlen.

Diese positive Arbeitsplatzbilanz des A 380 geht auch auf das Engagement des Bundes bei der Entwicklung dieses wichtigen Flugzeugs zurück. So hat der Bund im Rahmen seiner Entwicklungskostenförderung des A 380-Programms dafür gesorgt, dass Airbus im Gegenzug eine bestimmte Mindestzahl an Arbeitsplätzen schafft und sichert. Besonderen Wert wurde hierbei auf die Schaffung von zusätzlichen Arbeitsplätzen insbesondere in den neuen Bundesländern gelegt. So wurde Airbus verpflichtet, mindestens 500 sogenannte Vollarbeitsplatzäquivalente in den neuen Bundesländern bis 2006 zu schaffen und diese bis Ende 2010 zu erhalten. Die Unionsfraktion begrüßt, dass Airbus seinen Verpflichtungen nachgekommen ist, sie sogar übererfüllt. Es ist der Bundesregierung gelungen, die Arbeitsplatzverpflichtung von Airbus bis 2013 zu verlängern. Wir erwarten, dass Airbus im Rahmen seiner Programme auch weiterhin dafür sorgt, dass die Standorte in Deutschland und in den neuen Bundesländern gesichert und weiter ausgebaut werden.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Volkswagen hebt Betriebsrente zum 1. Januar 2010 an KS Partnersystem zufrieden mit 2009
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2009 - 07:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 147337
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 599 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"A 380-Produktion sichert über 1.000 Arbeitsplätze in Ostdeutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z