PIRATEN erwarten Offenlegung der Nebeneinkünfte von Landtagsabgeordneten

PIRATEN erwarten Offenlegung der Nebeneinkünfte von Landtagsabgeordneten

ID: 1476278
(ots) - Die Piratenpartei Baden-Württemberg fordert die
Landespolitik dazu auf, eine verpflichtende Offenlegung der
Nebeneinkünfte von Abgeordneten einzuführen. Baden-Württemberg ist
neben Mecklenburg-Vorpommern das einzige Flächenland, in dem keine
entsprechende Regelung zu Veröffentlichung existiert.

"Eine transparente Politik erfordert es, dass die Bürger
nachvollziehen können, wie Entscheidungen der Abgeordneten zustande
kommen. Damit eventuelle Interessenkonflikte aus Nebentätigkeiten
erkennbar werden, müssen diese vollständig offengelegt werden",
fordert Philip Köngeter, Landesvorsitzender der Piratenpartei
Baden-Württemberg.

Um Schlupflöcher zu vermeiden halten die Piraten eine centgenaue
und zeitnahe Veröffentlichung der Einkünfte für erforderlich.

"In anderen Bundesländern zeigt sich, dass durch ungenaue
Stufenmodelle oder lange Veröffentlichungsfristen oft keine sinnvolle
Auswertung der Daten möglich ist. Mögliche Verbindungen zu
Lobbyorganisationen können so verschleiert werden", so Köngeter
weiter. "Für Baden-Württemberg fordern wir deshalb eine Regelung,
welche die centgenaue Angabe der Einkünfte beinhaltet. Verstöße
dagegen müssen mit spürbaren Sanktionen geahndet werden!"

Bis zum Beschluss des Gesetzes appellieren die Piraten an die
Abgeordneten, ihre Nebeneinkünfte freiwillig zu veröffentlichen.

"Es gab bereits früher einzelne Stimmen im Landtag, die eine
Offenlegung gefordert haben. Wer seine Transparenzversprechen ernst
meint, kann hier mit gutem Beispiel vorangehen und auch ohne
gesetzliche Verpflichtung bereits jetzt tätig werden", so Köngeter
abschließend.



Pressekontakt:
Piratenpartei Deutschland
Landesverband Baden-Württemberg
Philip Köngeter
Stöckachstr. 53
70190 Stuttgart
Mobil: 01743678147


Website: www.piraten-bw.de

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gutes Personalmanagement: Rundumservice für Angestellte / TÜV Rheinland: Enge Betreuung mindert Bewerberstress / Introwoche erleichtert den Jobeinstieg / Zertifikat Weinberg: Familien wollen die Anerkennung ihrer Lebensmodelle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2017 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1476278
Anzahl Zeichen: 2171

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PIRATEN erwarten Offenlegung der Nebeneinkünfte von Landtagsabgeordneten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z