Weser-Kurier: Sabine Dollüber Qualität in Kliniken
ID: 1477189
müssen, informieren sich vorab im Internet über ihre Beschwerden und
die mögliche Behandlung. Ob die Online-Diagnose immer wirklich
hilfreich ist - und ob Ärzte diese Eigeninitiative gut finden, sei
dahin gestellt. Fest steht: Patienten sind heute deutlich
informierter, und diesem Informationsbedarf sollten vor allem auch
Krankenhäuser nachkommen, wenn sie den Wettbewerb um die Patienten
nicht verlieren wollen. Das bedeutet zweierlei: Kliniken müssen sich
auf Leistungen, für die sie eine besondere Expertise anbieten können,
spezialisieren. Und: Sie müssen diese Expertise auch für die
Patienten transparent machen. Qualitätsdaten sollten als
Marketing-Instrument und Argument im Wettbewerb mit anderen Kliniken
begriffen werden. Ein wichtiger Schritt in Bremen ist der
Krankenhausspiegel, in dem die Ergebnisse zu einzelnen Behandlungen
veröffentlicht sind. Aber das reicht nicht. Die Kliniken selbst
müssen viel offensiver damit umgehen. Denn: Die Befragung der
Techniker Krankenkasse und andere Studien zeigen, Patienten gehen in
die Klinik, die mit ihrer Qualität offensiv wirbt.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2017 - 22:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1477189
Anzahl Zeichen: 1517
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Sabine Dollüber Qualität in Kliniken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).