Service automatisieren - aber bitte richtig umgesetzt
Wie Fachbereiche durch richtig umgesetzte Automatisierungsleistungen die Nase vorn haben können, weißService-Experte Michael Thissen
"Mittlerweile gibt es Service Management Lösungen, die eine Vielzahl an Automatisierungsleistungen haben, aber nicht in ihrer Gesamtheit ausgenutzt werden", weiß Thissen und stellt Möglichkeiten dazu vor.
In jedem Unternehmen haben Fachbereiche mit Störungen ihrer Kunden zu kämpfen. Diese können strukturiert gesteuert werden. "Wie ein Fachbereich nun mit einer solchen Software strukturiert arbeiten kann, liegt im Verantwortungsbereich der IT", erklärt der Service-Experte.
Besonders bei Self Service-Portalen gibt es praktisch endlos viele Wege, die es möglich machen, Themen vereinfacht zentral zu erfassen, so dass dem Anwender schnelle Hilfe bei seinem Problem gegeben werden kann. "Die IT hat hier geballtes Know-how und kann mit ihrem Wissen die Fachbereiche wirklich zielführend unterstützen, so dass am Ende beide Seiten davon profitieren: der Kunde, weil er durch die schnelle Hilfe bei seinem Problem kompetent unterstützt wurde und der Anbieter, weil er den Kunden durch seine Serviceleistung in der Unterstützung ins Zentrum seines Handelns stellt", hebt Michael Thissen hervor.
Der Service-Experte ist der festen Überzeugung: "Wer innerhalb seiner Organisationseinheit - von Mensch zu Mensch - eine serviceorientierte Grundhaltung etabliert, lebt das automatisch auch zum Kunden hin."
Nähere Informationen zu Michael Thissen und sein Angebot unter: http://www.michaelthissen.de/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
michael-thissen
service
experte
service
partner
service
hampelmann
service-strategie
service
berater
service-beratung
bedeutung-von-service
serviceorientiert
unternehmen
unternehmer
kunden
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Service und Service-Management Umfeld sorgt der Service-Experte Michael Thissen dafür, dass sich Unternehmen ihren Kunden gegenüber serviceorientierter aufstellen - und von ihrer Problemdenke wegkommen. Mit dem Ziel: es ihren Kunden zu erleichtern, deren Leben einfacher und besser zu machen. Mit dem Ansatz "Jedes Unternehmen ist Dienstleister seiner eigenen Organisation" erarbeitet Thissen als Andersdenker und strategischer Berater gemeinsam mit seinen Kunden echtes Servicedenken und hilft ihnen dabei, Ziele zu definieren und zu erreichen.
Michael Thissen
Michael Thissen
Im Pappelbruch 12
41749 Viersen
service(at)michaelthissen.de
+49 2162 36 932 08
http://www.michaelthissen.de
Datum: 13.04.2017 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1480065
Anzahl Zeichen: 2360
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Thissen
Stadt:
Viersen
Telefon: +49 2162 36 932 08
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Service automatisieren - aber bitte richtig umgesetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Michael Thissen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).