Präg: Fördergeld für Ölheizungen von „Deutschland macht Plus“
Insgesamt bis zu 1.200 Euro Zuschuss für effiziente Öl-Brennwertheizung – ab 30 Jahren ist für alte Heizkessel gesetzlich Schluss – Austausch lohnt sich auch schon früher
Bis Ende 2017 unterstützt die Initiative „Deutschland macht Plus“ noch Hausbesitzer mit einem Fördermittelservice und extra Zuschuss für eine neue Öl-Brennwerttherme. Koordiniert wird das Programm vom Institut für Wärme und Öltechnik (IWO). Teil der bundesweiten Initiative sind Heizungshersteller und Mineralölhändler – einer davon ist der Präg.
„Mit der modernen Technik lässt sich rund 30 Prozent Brennstoff einsparen, ohne auf den Komfort einer Ölheizung verzichten zu müssen und ohne große Umbauarbeiten im Keller. Außerdem lässt sich die Öl-Brennwertheizung einfach mit einer Solaranlage zur Warmwasserbereitung kombinieren. So wird es besonders effizient“, erklärt Johannes Gösling das Engagement von Präg. Nach der BDEW-Studie heizen etwa 26 Prozent aller Haushalte in Deutschland mit Öl, jede zweite Wohnung wird mit Erdgas warm. Der Rest entfällt auf Fernwärme, Wärmepumpen, Holzpellets und andere Energieträger.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützt Modernisierer mit einem Förderprogramm. Dazu kommen 250 Euro von „Deutschland macht Plus“. Wer dem Dschungel aus Anträgen und Bedingungen nicht alleine begegnen will, nutzt den Fördermittelservice der Initiative. Etwa 950 Euro gibt es von der KfW für eine effiziente Öl-Brennwerttherme, für die Kombination mit einer Solaranlage zur Warmwasserbereitung gibt es obendrauf bis zu 2.000 Euro vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Beim Antrag helfen die Experten der Initiative.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Präg – vom Mineralölhändler zum Energiepartner
Die Präg-Gruppe mit Sitz in Kempten versteht sich als Energiepartner ihrer Kunden: Ihr Portfolio umfasst Heizöl, Kraftstoffe, Strom, Gas, und Holzpellets. Rund 40.000 Privat- und Gewerbekunden in Bayern, Sachsen und Thüringen vertrauen auf den Energiehändler aus Bayerisch-Schwaben, der 110 Jahre Know-how in Sachen Energie im Unternehmen vereint. Darüber hinaus betreibt Präg ein Netz von über 120 Tankstellen und zählt damit zu den größten mittelständischen Tankstellennetzbetreibern in Deutschland. Seine Großtanklager in Kempten, Augsburg und Heidenau nutzen auch andere nationale und internationale Unternehmen als Umschlagsplatz; sie sind an das Schienennetz der Deutschen Bahn angeschlossen. Mit den 30 Meter hohen Hochsilos für Holzpellets an ihrem Augsburger Standort hat Präg im Jahr 2014 wieder einmal Maßstäbe gesetzt. Großen Wert legt man in dem Familienunternehmen auf hohe Qualität der Brennstoffe, eine ausgefeilte Logistik und Kundenservice; darum kümmern sich rund 200 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.praeg.de.
Unternehmenskontakt
Adolf Präg GmbH & Co. KG
Aline Hainzinger
Im Moos 2
87435 Kempten
Telefon: +49 831 54022-0
E-Mail: aline.hainzinger(at)praeg.de
Presseagentur
trurnit Pressewerk GmbH
Elisabeth Ott
Kohlstetter Straße 9
72829 Engstingen
Telefon: +49 7129 93826-14
E-Mail: ott(at)pressewerk.com
Datum: 13.04.2017 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1480140
Anzahl Zeichen: 2623
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Hillmann
Stadt:
Engstingen
Telefon: 071299382624
Kategorie:
Heiztechnik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 599 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präg: Fördergeld für Ölheizungen von „Deutschland macht Plus“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
trurnit Pressewerk GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).