Mitteldeutsche Zeitung: zu Petry
ID: 1481399
verrechnet, wenn sie hoffte, eine Wende einleiten zu können, - von
der Radikalopposition zu einer "bürgerlichen Volkspartei".
Unstrittig ist ihr unbändiger Wille zur Macht. Den nehmen ihr viele
übel, erst Recht Männer wie Björn Höcke und Alexander Gauland. Sie
warfen ihr vor, die Partei zu spalten und taten sich zusammen, um
eine alleinige Spitzenkandidatur Petrys verhindern. Das ist ihnen
gelungen. Der Streit in der AfD ist damit aber nicht beigelegt. Noch
wird Petry kämpfen, auch auf dem Parteitag in Köln. Es ist möglich,
dass sie hoch pokert, in der Hoffnung, doch noch gebeten zu werden.
Es ist auch möglich, dass ihr politisches Ende bevorsteht und die
Partei dann noch weiter nach rechts abdriftet.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2017 - 18:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1481399
Anzahl Zeichen: 1075
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Petry"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).