Mitteldeutsche Zeitung: zu Gabriel und Israel
ID: 1483633
zur Gepflogenheit geworden ist, nämlich auch die jeweilige
Zivilgesellschaft anzuhören, sollte im meinungsvielfältigen Israel,
der einzigen Demokratie im Nahen Osten, nicht weniger
selbstverständlich sein. Wer bei Reisen nach Ägypten, Russland oder
in die Türkei auf diesem Recht besteht, kann in Jerusalem nicht
darauf verzichten, nur weil das Netanjahu nicht passt. Mag Israels
Premier dafür noch so viel Beifall von der Siedlerlobby bekommen.
"Breaking the Silence" bringt er damit nicht zum Schweigen. Diese
zivilcouragierten israelischen Reservisten, die unschönen Seiten des
militärischen Vorgehens in den besetzten palästinensischen Gebieten
aufdecken, sind weder Antisemiten noch Vaterlandsverräter.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2017 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1483633
Anzahl Zeichen: 1064
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Gabriel und Israel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).