Heizer fehlen - Dampfzüge gestrichen

Heizer fehlen - Dampfzüge gestrichen

ID: 1486958

Einigen Dampfzügen der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) geht die Puste aus. Weil Heizer und Lokführer fehlen, fahren anstelle der Dampfzüge im Sommerhalbjahr teilweise Busse. Wie das kommunale Unternehmen ankündigte, ist seit dem Wochenende etwa jede dritte Fahrt auf der Selketalbahn zwischen Quedlinburg, Alexisbad, Harzgerode, Hasselfelde und Eisfelder Talmühle von dem Schritt betroffen.



Dampflok kurz vor der Abfahrt (Foto: Markus Wetterauer ZUGhören)Dampflok kurz vor der Abfahrt (Foto: Markus Wetterauer ZUGhören)

(firmenpresse) -
Lokführer ist immer noch der Traumberuf vieler (kleiner und großer) Jungen – und viele Lokführer wollen mit niemand anderem tauschen. Doch der Job ist hart und der Arbeitsplatz alles andere als nostalgisch. Auf Dampfloks wird man regelrecht durchgeschüttelt. Heizer müssen tonnenweise Kohle schippen. Dazu kommen ständig wechselnde Einsatzzeiten im Schichtdienst und immer wieder Arbeit am Wochenende. Außerdem sind Heizer und Lokführer auf der Dampflok Wind und Wetter ausgesetzt. Im Winter ist es eisig kalt, im Sommer auch mal 40 oder 50 Grad heiß.

Die Chef-Etage der Harzer Schmalspurbahnen verspricht jedenfalls, noch einmal verstärkt um Fachleute für den Zugbetrieb zu werben. Das Unternehmen hofft, dass noch im Verlauf des Sommerhalbjahrs zumindest ein Teil der Busfahrten wieder wie bisher von Dampfzügen übernommen werden kann.

Kritik kam von den Städten und Gemeinden entlang der betroffenen Strecke. Bürgermeister bemängelten, dass sich die fehlenden Dampzugfahrten negativ auf den Tourismus auswirken könnten.

Eine Reportage über die Harzer Schmalspurbahnen ist zu hören auf dem Eisenbahn-Hörbuch ZUGhören 9 (ISBN 978-3000321504). Dampflokführer und Heizer berichten über ihre Arbeit auf der CD ZUGhören 8 (ISBN: 978-3000321498).


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ZUGhören ist eine Hörbuch-Reihe zum Thema Eisenbahn. Sie besteht aus zwölf CDs mit Reportagen, Berichten und Interviews. Sie berichten über Bahn-Themen aus verschiedenen deutschen Regionen.

Die Reihe richtet sich sowohl an Eisenbahn-Fans als auch an regionalgeschichtlich oder verkehrspolitisch Interessierte. Egal ob aktuelle Trends oder Geschichte, Deutsche Bahn oder Privatbahnen, Güter- oder Personenverkehr - ZUGhören bemüht sich, für alle etwas zu bieten. Besonders eignen sich die Schienengeschichten auch für blinde und sehbehinderte Menschen.



Leseranfragen:

info(at)ZUGhoeren.de



PresseKontakt / Agentur:

info(at)ZUGhoeren.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Beste aus allen Welten - Wiedereröffnung des Little Vumbura Camps von Wilderness Safaris Verdi Festspiele in Parma mit zwei Premierenvorstellungen
Bereitgestellt von Benutzer: Markus Wetterauer
Datum: 03.05.2017 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486958
Anzahl Zeichen: 1698

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.05.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 574 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heizer fehlen - Dampfzüge gestrichen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZUGhören (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pommes-Frites-Fett im Zugtank ...

Offiziell heißt der neue Kraftstoff HVO 100. Er wird aus biologischen Abfallstoffen gewonnen, unter anderem Pommes-Frites-Fett. Künftig tanken ihn auch die Triebzüge der Schwarzatalbahn. Das ist deutlich klimafreundlicher als herkömmlicher Diesel ...

Eisenbahn-Geschichten im Kaiserbahnhof Halbe ...

Es war kein Zuckerschlecken. Die Arbeiter beim Bau der ersten Eisenbahn-Strecken schufteten über elf Stunden am Tag. Das war beim Entstehen der Bahn von Berlin nach Görlitz vor fast 160 Jahren genauso wie anderswo. Wem Werkzeug kaputt ging oder wer ...

Seit 15 Jahren „mal schnell“ nach Paris ...

Mehr Direktzüge zwischen Deutschland und Frankreich – das peilen die großen staatlichen Bahn-Gesellschaften beider Länder an. DB und SNCF planen eine Verbindung zwischen Berlin und Paris. Schon jetzt gibt es 24 Direktzüge täglich zwischen Süd ...

Alle Meldungen von ZUGhören


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z