Rheinische Post: Kommentar: Teurer Brexit
ID: 1487006
Tort sich das Land mit dem Austrittsvotum angetan hat. In London
brechen die ersten Banken ihre Zelte ab, Industriekonzerne verlagern
ihre Produktion auf den Kontinent. Jetzt präsentiert die
EU-Kommission auch noch die Rechnung, die bei Vertragstreue der
Briten fällig wird. Die Rede ist von bis zu 100 Milliarden Euro. Die
britische Premierministerin Theresa May, die auf einen harten Brexit
setzt, trat bereits die Flucht nach vorne an. Die vorgezogenen
Neuwahlen kommen so früh, dass sich das gesamte Desaster des
Austritts dem breiten Publikum noch nicht erschließt. Böse
Vorahnungen allein werden aber die Wahl nicht entscheiden. Geschickt
hat die britische Regierungschefin alle innenpolitischen Gegner
umdribbelt. Weniger Glück hat May mit dem Brocken Europa. Ihre harte
Verhandlungsposition mag nachvollziehbar sein, sie hat aber die
Rest-Europäer zusammengeschweißt. So viel Einigkeit wie auf dem
jüngsten Gipfel war selten. May hat einen Block von 27 Nationen gegen
sich. Das könnte auch für sie zu viel sein.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2017 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1487006
Anzahl Zeichen: 1423
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Teurer Brexit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).