neues deutschland: DIW-Experte Brenke: Hartz IV nicht Ursache des deutschen Jobwunders

neues deutschland: DIW-Experte Brenke: Hartz IV nicht Ursache des deutschen Jobwunders

ID: 1489284
(ots) - "Wenn man zurückblickt, findet man kaum Belege
dafür, dass die Hartz-IV-Reformen erreicht haben, was ihnen heute
zugeschrieben wird", so Karl Brenke, Referent für Konjunkturpolitik
beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), im Interview
mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Mittwochausgabe). Vielmehr hätten der hohe Leitzins der Europäischen
Zentralbank und die Konjunkturflaute nach dem Platzen der
Dotcom-Blase dazu geführt, dass Deutschland in den frühen 2000er
Jahren in einer Krise steckte. Als sich die Bedingungen besserten,
sei es auch mit der Wirtschaft bergauf gegangen, so Brenke.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Waren Kontaktleute islamistischer Terroristen beim Polizisten-Mord in Heilbronn am Tatort? / Märkische Oderzeitung: -	Frei zur Veröffentlichung Mittwoch, 10. Mai 2017, 04:00 Uhr 

Schäuble fordert mehr Geduld mit Polen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2017 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1489284
Anzahl Zeichen: 917

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: DIW-Experte Brenke: Hartz IV nicht Ursache des deutschen Jobwunders"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z