Weser-Kurier:Über die Bettensteuer schreibt Pascal Faltermann:

Weser-Kurier:Über die Bettensteuer schreibt Pascal Faltermann:

ID: 1490549
(ots) - Bremen steckt tief im Finanz-Schlamassel. Die
Schuldenlast wuchs in den vergangenen Jahren immer mehr an. Also
suchen die Finanzpolitiker nach jeder Einnahmequelle, die sie finden
können. Wie die Bettensteuer, die in einer Not geboren wurde. Da die
Übernachtungszahlen bislang auch noch stiegen, erscheint es einfach,
die City-Tax zu erhöhen. Denn am Ende zahlt der Reisende dann doch
irgendwie den Preis, der ihm vorgegeben wird. Wer an die Nordsee
will, nimmt die Kurtaxe ja auch in Kauf. Allerdings weiß der
Urlauber, dass damit Strände gepflegt und erhalten werden. In Bremen
stellt sich die Frage, wohin das Geld durch eine mögliche
Verdoppelung der Bettensteuer-Einnahmen fließt? Die eingezogenen
Beträge sind derzeit an keinen Zweck gebunden und wandern in den
allgemeinen Haushalt. Ein großer Teil wird in den Topf der
Kulturbehörde weitergegeben. Mit den möglichen Mehreinnahmen sollte
die Attraktivität der Stadt gesteigert werden, anstatt den
defizitären Haushalt zu sanieren. Die Abgabe macht Sinn, wenn sie
zweckgebunden in die touristische Infrastruktur fließt. Das lässt
sich den Urlaubern bestens verkaufen, und die Bremer profitieren
ebenfalls.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier:Über die Bremer Polizei schreibt Jürgen Theiner: Mitteldeutsche Zeitung: CDU-Minister kritisiert Syrer-Clan in Naumburg:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2017 - 22:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1490549
Anzahl Zeichen: 1547

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über die Bettensteuer schreibt Pascal Faltermann:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z