Westfalenpost: Gefährliche Gewöhnung - zum Ermittlungserfolg gegen den international tätigen Einb

Westfalenpost: Gefährliche Gewöhnung - zum Ermittlungserfolg gegen den international tätigen Einbrecherclan

ID: 1491983
(ots) - Zunächst einmal: Dass die Ermittler in
Süddeutschland international tätigen Einbrecherclans auf die Spur
gekommen sind, ist eine gute Nachricht. Die Dimensionen des
kriminellen Handelns von Tätern und Hintermännern sind schier
unglaublich: Fast jeder fünfte Einbruch in Deutschland soll im
Ermittlungszeitraum auf das Konto der Truppe gegangen sein -
Wohnungen knacken im Akkord. Trotzdem sind Ermittlungserfolge in
diesem Bereich meist Zufallsprodukte; die Aufklärungsquoten sind
lächerlich gering, die Zahl der am Ende tatsächlich von Gerichten
Verurteilten spricht einem Rechtsstaat Hohn. Es ist ein ungleicher
Wettlauf: Die kriminelle Energie der Täter entwickelt sich rasant,
der Staat reagiert zu langsam. Viel zu lange schien es zudem nicht
angemessen, die Tatsachen offen anzusprechen, nämlich dass
ausländische Banden für einen großen Teil der Taten verantwortlich
sind. Die Konsequenzen werden jetzt erst mit Verzögerung gezogen; der
Fahndungsdruck steigt langsam, das Strafrecht wird verschärft. Die
Gleichgültigkeit der Vergangenheit fordert ihren Tribut. Denn nichts
ist schlimmer, als sich an Zustände zu gewöhnen. Am Ende stünde die
Kapitulation unseres Gemeinwesens.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zu Martin Schulz und dem SPD-Wahlprogramm: Rheinische Post: NRW-Wirtschaft fordert zügige Koalitionsgespräche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2017 - 21:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1491983
Anzahl Zeichen: 1517

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Gefährliche Gewöhnung - zum Ermittlungserfolg gegen den international tätigen Einbrecherclan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z