Vaterschaftsanerkennung als kriminelles Geschäftsmodell

Vaterschaftsanerkennung als kriminelles Geschäftsmodell

ID: 1496620
(ots) - In Deutschland gibt es nach den Vermutungen der
Ermittlungsbehörden ein groß angelegtes System von Betrug bei
Asylanträgen.

Nach Recherchen des rbb beantragen dabei Frauen aus Vietnam,
Afrika und Osteuropa während einer Schwangerschaft Asyl in
Deutschland. Damit sie ein Bleiberecht bekommen, erkennen deutsche
Männer die Vaterschaft zum Schein an. Die Kinder erhalten in diesen
Fällen automatisch die deutsche Staatsbürgerschaft, die Mütter ein
Bleiberecht.

Bis zu 5000 Euro streichen nach rbb-Informationen die Scheinväter
sowie Rechtsanwälte und Notare ein.

Der Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft, Steltner, sagte,
einige Scheinväter hätten mehr als zehn Vaterschaften anerkannt. Nach
Recherchen des rbb soll es allein in Berlin bis zu 700 vermutete
Fälle von Missbrauch geben.



Pressekontakt:
Gabi Probst
Rundfunk Berlin-Brandenburg, Redaktion Investigatives und Hintergrund
Telefon: +49 30 97993 22860

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Agenda 2011-2012: „Statistisch“ betrügt die Regierung 20 Millionen Personen monatlich über 200 Euro Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung immer noch möglich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2017 - 07:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1496620
Anzahl Zeichen: 1195

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vaterschaftsanerkennung als kriminelles Geschäftsmodell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z