Weser-Kurier: Peter Mlodochüber die Gefahrenlage in Niedersachsen
ID: 1497074
islamistischen Anschlag haben? Oder besteht derzeit kein Anlass zur
Sorge? Mit ihrer Geheimniskrämerei in Sachen Gefährder tragen
SPD-Innenminister Boris Pistorius und Verfassungsschutzpräsidentin
Maren Brandenburger nicht gerade zur Beruhigung der Bevölkerung bei.
Wenn man bei der Präsentation des Verfassungsschutzberichtes mit 63
eine konkrete Zahl potenzieller Attentäter nennt, sollte man
zumindest ein paar Angaben dazu mitliefern. Abgeordnete und auch die
Bürger haben ein Recht zu erfahren, wie viele dieser Personen sich
noch oder nach Rückkehr aus den Bürgerkriegsgebieten wieder in
Niedersachsen aufhalten, ob und welche Gefahren von ihnen ausgehen
könnten. "Wir wissen, wer die sind"- dieser lapidare Satz aus dem
Mund des Ministers klingt dann doch etwas dürftig. Der Hinweis auf
eine mögliche Preisgabe von Polizeitaktik wirkt vorgeschoben. Kein
Mensch verlangt die Einzelheiten jeden einzelnen Falles und der
Ermittlungsschritte. Aber mit einer nackten Zahl ist es eben auch
nicht getan. Pistorius darf sich also nicht wundern, wenn CDU und FDP
unangenehme Fragen stellen und Rot-Grün Abwiegeln und
Ahnungslosigkeit vorwerfen.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2017 - 21:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1497074
Anzahl Zeichen: 1575
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Peter Mlodochüber die Gefahrenlage in Niedersachsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).