Mitteldeutsche Zeitung: zu belgischen Atommeilern
ID: 1498597
Thema behandelt, erschreckt. Das Land redet seit Jahren vom
Atomausstieg, baut aber nicht genügend alternative
Erzeugungskapazitäten auf, um seine Meiler abschalten zu können. Es
handelt sich um ein Problem, das auch andere Länder tangiert:
Tihange ist nur 70 Kilometer von Aachen entfernt, Doel liegt in
Sichtweite der belgisch-niederländischen Grenze. Die Brüsseler
Regierung täte gut daran, endlich ein glaubwürdiges Szenario für den
Ausstieg aus der Atomkraft zu entwickeln. Das wäre im Interesse der
eigenen Bevölkerung sowie der Nachbarländer. In Belgien mag
Durchwursteln zur Alltagskultur gehören. Wenn es um die Sicherheit
und Gesundheit von Millionen Menschen geht, kann dies jedoch keine
Strategie sein.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2017 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1498597
Anzahl Zeichen: 1111
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu belgischen Atommeilern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).