Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Frankreich-Wahl/Macron
ID: 1501255
Rente und mehr als neun Prozent Arbeitslosigkeit hat Reformbedarf.
Die Wirtschaftspolitik steht auf Macrons Agenda ganz oben. Erst muss
Geld verdient werden, bevor es umverteilt werden kann. Teile der
Gewerkschaften haben harten Widerstand angekündigt, aber: Teile der
Gewerkschaften haben bemerkenswerterweise auch angedeutet, den Weg
der Reformen mitzugehen. Emmanuel Macron muss den aktuellen Schwung
nutzen und seine Reformpläne zügig aufs Gleis setzen, bevor das
Pendel zurückschwingt in Richtung der veränderungsunwilligen
Zustandswahrer. Der neue Präsident will diesen Sommer auf Urlaub
verzichten und durcharbeiten. Er weiß: Sein Zeitfenster ist schmal."
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2017 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1501255
Anzahl Zeichen: 1048
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Frankreich-Wahl/Macron"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).