Immobilienexperte Thomas Filor: Wie sich die heißen Sommertage in der Immobilie aushalten lassen
ID: 1503279
So sehr man die Sommerzeit auch genießen mag: In der Immobilie kann sie zur Qual werden
Thomas Filor rät zudem, dass man auch vermeiden sollte, zu viel Wärme im Haus zu produzieren: „Dazu gehört natürlich der Umgang mit Elektrogeräten wie Backofen, Herd oder Geschirrspülmaschine“, so Thomas Filor. „Auch Steckdosen, die Geräte wie Fernseher und Computer mit Strom versorgen, produzieren passive Wärme“, erklärt Thomas Filor weiter. Der größte Wärmeerzeuger im Haus ist jedoch der Wäschetrockner. Außerdem gibt Thomas Filor den Tipp, elektronische Geräte nach draußen zu verlagern. Warum nicht abends auf dem Balkon fernsehen oder bügeln? Abschließend sagt der Immobilienexperte aus Magdeburg über Ventilatoren und Klimaanlagen: „Ventilatoren verteilen lediglich die warme Luft im Raum, während Klimageräte den Raum zwar angenehm kühlen, jedoch enorm viel Energie verbrauchen“, so Filor.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Immobilienexperte Thomas Filor ist seit rund 20 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig. Schwerpunkt sind denkmalgerechte Sanierungen von Wohnimmobilien. Besonderer Wert wird dabei auf die Erhaltung kulturhistorisch bedeutsamer Immobilien gelegt. Dabei werden bevorzugt Objekte in Magdeburg und Leipzig erworben, die kernsaniert werden müssen.
Thomas Filor
Lennéstraße 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 - 53 64 5-400
E-Mail: info(at)eh-filor.de
Internet: http://www.thomas-filor-thomasfilor.blogspot.de/
Datum: 23.06.2017 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1503279
Anzahl Zeichen: 2174
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.06.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 765 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilienexperte Thomas Filor: Wie sich die heißen Sommertage in der Immobilie aushalten lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thomas Filor (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).