WAZ: Warum denn erst jetzt? - Kommentar von Stephanie Weltmann zur Ehe für alle

WAZ: Warum denn erst jetzt?
- Kommentar von Stephanie Weltmann
zur Ehe für alle

ID: 1504599
(ots) - Ausgerechnet das in weiten Teilen erzkatholische
Irland hat es uns 2015 vorgemacht. In einem Volksentscheid stimmten
die Iren dafür, homosexuellen Partnern das volle Eherecht zu
ermöglichen. Und in Deutschland? Ist es jetzt wohl der
machtpolitischen Vorzeige-Taktiererin Merkel zu verdanken, dass
dieser gesellschaftlich lange überfällige finale Schritt zur
rechtlichen Gleichstellung homosexueller Partner endlich auch hier
gemacht wird.

Dass dies eher nebenbei im anlaufenden Bundestagswahlkampf
geschieht, ist wohl auch ein Zeichen für die gesellschaftliche
Veränderung, die Deutschland erlebt hat. Man darf nicht vergessen:
Erst 1994 wurde der Paragraf 175, der den Sex eines Mannes mit einem
anderen lange unter Strafe stellte, nach erbittertem Kampf
abgeschafft.

Darauf folgte 2000 das Gesetz zur Eingetragenen
Lebenspartnerschaft, das Konservative erst anfochten (vergeblich) und
das dann trotz allen Fortschritts für Homosexuelle immer noch den
Unterschied betonte. Das Wort "Ehe" blieb mitsamt bestimmten Rechten
etwa bei Adoptionen Hetero-Paaren vorbehalten. Hinter solch einer
Abgrenzung steht ein verstaubtes Bild von Partnerschaft und Familie,
das wir längst hinter uns gelassen haben sollten.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: NRW/Laschet-Wahl rbb exklusiv: Barley bezeichnet Merkels Verhalten als unfair
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2017 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504599
Anzahl Zeichen: 1642

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Warum denn erst jetzt?
- Kommentar von Stephanie Weltmann
zur Ehe für alle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z