Piraten begrüßen Lockerung in der Drogenpolitk

Piraten begrüßen Lockerung in der Drogenpolitk

ID: 1507096
(ots) - Die Piratenpartei Baden-Württemberg begrüßt die
Pläne der Landesregierung, das nächtliche Alkoholverbot abzuschaffen.

"Es ist gut, dass diese sinnlose Einschränkung nun endlich
aufgehoben wird. Das ist ein längst überfälliger Schritt",
kommentiert Philip Köngeter, Landesvorsitzender der Piratenpartei
Baden-Württemberg. "Nachdem in der letzten Legislaturperiode das
Verbot sogar noch verschärft wurde, hat nun offenbar bei den
beteiligten Parteien ein Umdenken stattgefunden. Wir begrüßen dies
ausdrücklich."

Die Piratenpartei spricht sich aber entschieden gegen pauschale
Alkoholverbote auf öffentlichen Plätzen aus. Die Landesregierung
hatte angekündigt, den Kommunen entsprechende Verbote zu ermöglichen.

»Wir Piraten setzen uns für eine möglichst freie Nutzung des
öffentlichen Raums ein. Wir stellen uns klar gegen alle Regelungen,
welche diese Freiheitsrechte unnötig einschränken«, erläutert Philip
Köngeter weiter. »Den Konsum von alkoholischen Getränken zu
verbieten, ohne dass eine konkrete Gefahr besteht, lehnen wir deshalb
ab. Es muss darauf geachtet werden, dass die Regelung nicht zu
pauschalen verboten führt.«

Auch im Bezug auf bisher illegale weiche Drogen strebt die
Piratenpartei eine liberalere Politik an. Prohibition schadet sowohl
Konsumenten als auch der Allgemeinheit, da sie einen Anreiz zu
Gewaltkriminalität bietet und wichtige Polizeiarbeit bindet, die an
anderer Stelle sinnvoller eingesetzt werden könnte.

"Die Prohibition ist in unseren Augen klar gescheitert", ergänzt
Köngeter abschließend. "Die aktuelle Form des
Betäubungsmittelgesetzes löst keinerlei Probleme, schafft dagegen
viele."



Pressekontakt:
Piratenpartei Deutschland
Landesverband Baden-Württemberg
Philip Köngeter
Stöckachstr. 53


70190 Stuttgart
Mobil: 01743678147
Website: www.piraten-bw.de

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europa mit der Moralkeule - Sachbuch über die europäische Moralpolitik Der Tagesspiegel: Kretschmann: Dobrindt fährt Industriestandort Deutschland an die Wand
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2017 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1507096
Anzahl Zeichen: 2206

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piraten begrüßen Lockerung in der Drogenpolitk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z