Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Tauber und Minijobbern

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Tauber und Minijobbern

ID: 1507302
(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert Peter
Taubers Tweet über Minijobber:

Taubers Entschuldigung ist glaubwürdig, aber sie ändert nichts.
Der neoliberale Mythos von Leistung und Lohn, der aus Taubers Worten
dringt, ist die eigentlich erschreckende Botschaft. Obwohl nicht
gerade als sozialistisch verdächtige Organisationen wie die OECD, die
Weltbank und der IWF mahnen, dass die Gerechtigkeit in der
Arbeitswelt verloren geht, halten Tauber und die Union mit ihrem
Wahlprogramm an der gefährlichen Entwicklung fest, die besagt, dass
Leistung sich eben nicht lohnt. Denn all die Menschen, die
vergleichsweise wenig verdienen, leisten meistens sehr, sehr viel.
Nur findet ihr Leben leider abseits des Lebens von Tauber statt. Der
Privilegierte erlebt selten den Alltag eines Minijobbers. Deswegen
kann er so leicht über ihn herziehen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: CDU-Arbeitsminister Laumann korrigiert Tauber: Nicht jedem Minijobber fehlt Qualifizierung Winkelmeier-Becker: Reform des Abstammungsrechts muss sich an den Wertentscheidungen des Grundgesetzes orientieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2017 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1507302
Anzahl Zeichen: 1156

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Tauber und Minijobbern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vor Putins Karren ...

In Berlin ist einmal mehr eine besondere Friedensbewegung zusammengekommen: die Diktatfriedensbewegung. Vor dem Brandenburger Tor kritisierten Sahra Wagenknecht und andere Deutschland, die EU und andere westliche Staaten für ihre Unterstützung der ...

Triumph des Rechtsstaats ...

Die Beweise gegen Jair Bolsonaro waren erdrückend. Genauso drückend waren die Versuche, das Strafverfahren gegen den früheren rechtsradikalen Präsidenten Brasiliens zu torpedieren. Auf den Straßen des Landes versuchten seine Anhänger und Anhän ...

Gewalt stoppen, nicht nutzen ...

Leider werden die Appelle zum Gewaltverzicht nach dem Attentat auf den Trump-Unterstützer Charlie Kirk verpuffen. Gewalt ist in der politischen Auseinandersetzung in den USA keine Ausnahme, sie gehört dazu. Der Schock und die Appelle nach diesen Tr ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z