Weser-Kurier: Frank Hetheyüber Pastorenmangel

Weser-Kurier: Frank Hetheyüber Pastorenmangel

ID: 1508908
(ots) - Noch gibt es keine leeren Kanzeln in den Gemeinden
der Bremer Evangelischen Kirche (BEK). Aber der Zeitpunkt eines
einschneidenden Pastorenmangels ist deutlich absehbar, insofern tut
die Landeskirche gut daran, beizeiten gegenzusteuern und kräftig die
Werbetrommel zu rühren. Ein erster Schritt war die Berufung eines
Nachwuchsbeauftragten. Ein zweiter, die sogenannten T-Days ins Leben
zu rufen, um Lust zu machen auf das Theologiestudium. Nicht als
Einzelaktion, sondern als Gemeinschaftswerk mit den Landeskirchen
Oldenburg und Hannover. Die Zeichen der Zeit nicht erkannt zu haben,
kann man der Landeskirche also wahrlich nicht vorwerfen. Ob diese
Aktivitäten allerdings ausreichen werden, um die drohenden Lücken zu
füllen, ist mehr als fraglich. Denn diesmal ist der Nachwuchsmangel
mehr als nur eine Delle im pastoralen Berufsfeld. Am Ende wird die
BEK um eine Strukturreform kaum herumkommen. Auf Kirchenschließungen
wegen akuten Pastorenschwunds muss man sich wahrscheinlich nicht
gefasst machen. Wohl aber auf weniger Geistliche und mehr Laien im
kirchlichen Alltag. Wie man damit klar kommt, hat schon die
Katholische Kirche vorgemacht.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: zum G20-Gipfel Lausitzer Rundschau: Der G20-Gipfel / Der Knoten von Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2017 - 22:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1508908
Anzahl Zeichen: 1526

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Frank Hetheyüber Pastorenmangel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z