Kölner Stadt-Anzeiger: NRW will Polizisten Überstunden abkaufen

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW will Polizisten Überstunden abkaufen

ID: 1515271
(ots) - Der Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen,
Herbert Reul (CDU), will den Überstundenberg bei der NRW-Polizei
durch finanzielle Leistungen abbauen. Neben dem Freizeitausgleich
von Mehrarbeit werde die Landesregierung künftig verstärkt auch die
finanzielle Ablöse in den Blick nehmen, sagte Reul dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Ich werde dazu jetzt schnell
Gespräche mit dem Finanzminister aufnehmen", kündigte der
Unionspolitiker an und sprach von hohen Kosten. Nach Berechnungen der
Gewerkschaft der Polizei (GdP) in NRW schieben die rund 40 000
Polizeibeamten im Land mehr als fünf Millionen Überstunden vor sich
her. Experten schätzen, dass ein vollständiger Rückkauf einen
dreistelligen Millionenbetrag kosten würde.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149

Original-Content von: K?lner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Die Hängepartie ist vorüber
Mit der Anklageerhebung gegen den suspendierten Regensburger Oberbürgermeister Joachim Wolbergs und drei weitere Beschuldigte nimmt die Aufklärung Fahrt auf. Rheinische Post: Hofreiter: Merkel muss Dieselskandal nach Urteil zur Chefsache machen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2017 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515271
Anzahl Zeichen: 1040

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: NRW will Polizisten Überstunden abkaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z