Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Autogipfel von Matthias Schiermeyer: Der Wind hat sich gedreht. Die Autoindustrie muss beweisen, dass sie neue Wege gehen will.
ID: 1515740
wächst die Erwartungshaltung. Obwohl die Komplexität der zu lösenden
Probleme immer größer wird, können es sich die Beteiligten nicht
leisten, am Ende mit leeren Händen dazustehen. Ein offener Konflikt
gar, bei dem zentrale Fragen unbeantwortet bleiben, wäre ein
unerträgliches Signal. Es würde das Vertrauen in die staatliche
Handlungsfähigkeit massiv untergraben. Wenn die Automanager nicht in
kollektiver Neubesinnung versuchen, Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen,
dürfte dies weitreichende Folgen haben. Bisher wurde in dieser Krise
eher gemauert - beim Gipfel haben sie die Chance, endlich ein starkes
Zeichen zu setzen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2017 - 19:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515740
Anzahl Zeichen: 1045
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Autogipfel von Matthias Schiermeyer: Der Wind hat sich gedreht. Die Autoindustrie muss beweisen, dass sie neue Wege gehen will."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).