Weiterbildung: Zentraler Bestandteil im Demografiemanagement

Weiterbildung: Zentraler Bestandteil im Demografiemanagement

ID: 1518520
(firmenpresse) - Die Bedeutung der innerbetrieblichen Weiterbildung in Deutschland wird künftig noch weiter zunehmen. Bereits jetzt ist das Arbeitskräftepotenzial rückläufig. Ab 2020 wird sich dieser Rückgang weiter verstärken, wenn allmählich die “Babyboom-Generation” in Rente geht. Die Folge wird ein sich ausbreitender Arbeitskräftemangel sein, der bereits jetzt in einigen Branchen und Regionen Deutschlands spürbar ist.

Unternehmen müssen demnach damit rechnen, dass sie trotz Anstrengungen in der Personalbeschaffung ihre offenen Stellen nicht besetzen können. Folglich werden organisatorische Umstrukturierungen erforderlich sein, um weiterhin handlungsfähig zu sein. Die sogenannte Binnenrekrutierung wird somit bedeutsamer.

In solchen Fällen ist Weiterbildung oftmals unerlässlich. Das Institut Wupperfeld, das sich im Kern mit dem Erhalt der Arbeitsfähigkeit beschäftigt, bietet hierzu ein Weiterbildungsprogramm in Sachen Betriebswirtschaftslehre für Unternehmen an. Im gesamten Bundesgebiet können Mitarbeiter Seminare zur Buchführung oder Kalkulation (Kosten- und Leistungsrechnung) besuchen, um sich auf ein neues Aufgabengebiet vorzubereiten. Damit dies im eigenen Unternehmen auch umgesetzt werden kann, beinhalten die Seminare ausführliche Unterlagen und erreichen damit eine hohe Qualität.

Zudem können Unternehmen dieses Weiterbildungsangebot auch als Inhouse-Seminare buchen. Damit würden die Mitarbeiter unmittelbar am Arbeitsplatz geschult.

Nähere Informationen gibt es auf der Internet-Präsenz des Instituts Wupperfeld unter www.iw-beratung.de/seminare.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stress-Coaching für Mitarbeiter als effektive Burnout-Prävention Neue Energie für Ihr Unternehmen - Form + color follows function
Bereitgestellt von Benutzer: wuppi1966
Datum: 08.08.2017 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518520
Anzahl Zeichen: 1620

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.08.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterbildung: Zentraler Bestandteil im Demografiemanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut Wupperfeld GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Webinare: Weiterbildung im digitalen Zeitalter ...

Das Institut Wupperfeld aus dem rheinischen Langenfeld hat im Oktober diesen Jahres zwei Webinarreihen zu kaufmännischen Themen ins Leben gerufen. Geschäftsführer Ingo Wupperfeld sagt dazu: “Ich habe schon seit 2013 Erfahrungen mit Webinaren ges ...

Weiterbildungsprogramm für kleine und mittlere Unternehmen ...

Schwerpunkt der Weiterbildung sind kaufmännische Themen wie Buchführung Kalkulation. Im nächsten Jahr wird noch das Thema Lohn und Gehalt ins Programm aufgenommen. Zudem können sich Freiberufler und Einzelkaufleute über computergestützte Semina ...

Warum Mitarbeiterbindung ein Gewinn für Unternehmen ist ...

Mittlerweile verlassen mehr Personen den Arbeitsmarkt und gehen in den wohlverdienten Ruhestand als neue Personen aus Schule und Uni in den Arbeitsmarkt hineinströmen. Das Arbeitskräftepotenzial ist somit rückläufig und führt zunehmend zu einem ...

Alle Meldungen von Institut Wupperfeld GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z