Weiterbildung: Zentraler Bestandteil im Demografiemanagement
ID: 1518520
Unternehmen müssen demnach damit rechnen, dass sie trotz Anstrengungen in der Personalbeschaffung ihre offenen Stellen nicht besetzen können. Folglich werden organisatorische Umstrukturierungen erforderlich sein, um weiterhin handlungsfähig zu sein. Die sogenannte Binnenrekrutierung wird somit bedeutsamer.
In solchen Fällen ist Weiterbildung oftmals unerlässlich. Das Institut Wupperfeld, das sich im Kern mit dem Erhalt der Arbeitsfähigkeit beschäftigt, bietet hierzu ein Weiterbildungsprogramm in Sachen Betriebswirtschaftslehre für Unternehmen an. Im gesamten Bundesgebiet können Mitarbeiter Seminare zur Buchführung oder Kalkulation (Kosten- und Leistungsrechnung) besuchen, um sich auf ein neues Aufgabengebiet vorzubereiten. Damit dies im eigenen Unternehmen auch umgesetzt werden kann, beinhalten die Seminare ausführliche Unterlagen und erreichen damit eine hohe Qualität.
Zudem können Unternehmen dieses Weiterbildungsangebot auch als Inhouse-Seminare buchen. Damit würden die Mitarbeiter unmittelbar am Arbeitsplatz geschult.
Nähere Informationen gibt es auf der Internet-Präsenz des Instituts Wupperfeld unter www.iw-beratung.de/seminare.
Themen in dieser Pressemitteilung:
arbeitskraeftemangel
demografiemanagement
demografischer-wandel
inhouse
seminare
institut-wupperfeld
offene-seminare
weiterbildung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: wuppi1966
Datum: 08.08.2017 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518520
Anzahl Zeichen: 1620
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.08.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterbildung: Zentraler Bestandteil im Demografiemanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut Wupperfeld GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).