neues deutschland: Verbraucherrechtsexperte will Autoindustrie mit Musterklagen in die Pflicht nehme

neues deutschland: Verbraucherrechtsexperte will Autoindustrie mit Musterklagen in die Pflicht nehmen

ID: 1519601
(ots) - Nach dem Diesel-Gipfel kritisiert der
Verbraucherrechtsexperte Gerrit Cegielka fehlende Rechtssicherheit
für die Fahrer und Besitzer von Dieselfahrzeugen. "Den betroffenen
Verbrauchern bleibt die Entscheidung, entweder den Software-Updates
zu vertrauen, oder aber den Rechtsweg zu beschreiten", schreibt der
bei der Verbraucherzentrale Bremen tätige Jurist in einem Gastbeitrag
für die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland"
(Freitagausgabe). Eine rechtsverbindliche Klärung der technischen
Sachverhalte und der Rechtsfolgen für den einzelnen Autokäufer seien
nicht einmal im Ansatz erkennbar.

Dass das Prozessrisiko bei den einzelnen Verbrauchern liege, nutze
jedoch nur den Händlern und Herstellern. "Prozesse werden ohne Grund
in die nächsten Instanzen getrieben und wenn verbraucherfreundliche
Urteile mit Feststellungen zu Lasten der Händler bzw. Hersteller
drohen, werden diese Urteile durch Abfindungsvergleiche verhindert.
So entsteht keine höchstrichterliche Rechtsprechung, die alle
Gerichte in Deutschland binden würde", erklärt Cegielka. Er fordert
die Einführung von Musterfeststellungsklagen, damit Unrecht sich
nicht mehr lohne. Eine verjährungsunterbrechende Musterklage, wie sie
vom Bundesjustizministerium bereits zur Diskussion gestellt wurde,
könnte von Verbraucherschutzorganisationen geführt werden. "Schöner
Nebeneffekt", schreibt Cegielka: "Der schon jetzt stark in Anspruch
genommenen deutschen Zivilgerichtsbarkeit blieben zigtausende Klagen
getäuschter Autokäufer erspart und mit nur einem einzigen
Gerichtsverfahren ließe sich Rechtssicherheit für alle betroffenen
Verbraucher gleichermaßen herstellen."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier:Über Hightech in Schulen schreibt Norbert Holst neues deutschland: Berliner Sozialsenatorin Breitenbach plant neues Zentrum für Obdachlose am Bahnhof Zoo
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2017 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1519601
Anzahl Zeichen: 2056

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Verbraucherrechtsexperte will Autoindustrie mit Musterklagen in die Pflicht nehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z