WAZ: Das ist Augenwischerei
- Kommentar von Stephanie Weltmann
zu Spielhallen
ID: 1520315
vielleicht ist so zu erklären, warum ihre Lobbyisten manchen
unausgegorenen Vorschlag machen. Weil schärfere Gesetze und damit
vielerorts Schließungen von Spielhallen drohen, hat der
Automaten-Verband die Einrichtung einer NRW-Sperrdatei für
Glücksspielsüchtige ins Gespräch gebracht. So weit so vernünftig.
Der Haken: Spielhallen-Betreiber sollten nach Lesart der Industrie
nur freiwillig an dieses Sperrsystem angeschlossen werden - wer das
tut und registrierte Süchtige vom Zocken am Automaten ausschließt,
soll nach dem Willen der Lobbyisten seine Chancen verbessern, von den
Gesetzesverschärfungen verschont zu bleiben. Das ist kein valides
Mittel gegen Spielsucht, sondern die Feigenblatt-Lösung eines in die
Enge geratenen Gewerbes.
Glücksspielsüchtige, die rückfällig werden, lassen sich nicht von
einem einzelnen Verbot aufhalten - sie suchen sich die nächste
Spielhalle. Eine Sperrdatei wäre nur hilfreich, wenn sie
verpflichtend eingeführt wird - für Spielhallen, beim Lottospiel, bei
Sportwetten, an Automaten in Kneipen und fürs Online-Spiel.
Bundesweit. Davon sind wir indes weit entfernt.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2017 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520315
Anzahl Zeichen: 1572
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Das ist Augenwischerei
- Kommentar von Stephanie Weltmann
zu Spielhallen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).