Stuttgart laufd nai - PIRATEN sind dabei
ID: 1520366
Innenstadt. Diesem Ziel hat sich das Bündnis "Stuttgart laufd nai"
[1] verschrieben. Die Bürger Stuttgarts sollen darüber abstimmen, ob
das Gebiet innerhalb des City-Rings zur Fußgängerzone, mit
vereinzelten Radwegen, umgewandelt werden soll. Auch die
Piratenpartei schloss sich dem Bündnis an, nachdem ihre Basis mit 81%
zugunsten des Beitritts stimmte.
"Sowohl die Idee die Bürger darüber abstimmen zu lassen, als auch
die Idee einer autofreien Innenstadt hat uns direkt zugesagt",
kommentiert Michael Knödler, Direktkandidat der Piratenpartei im
Wahlkreis Stuttgart I. "Natürlich war für uns klar, dass wir zunächst
unsere Basis über den Beitritt abstimmen lassen. Nachdem diese ihre
Zustimmung bekundet hatte, traten wir dem Bündnis unverzüglich bei."
Der City-Ring schließt das Gebiet zwischen den Bundesstraßen
Konrad-Adenauer-Straße / Hauptstätter Straße, Theodor-Heuss-Straße /
Heilbronner Straße, der Paulinenstraße / -brücke und der
Wolframstraße ein.
[1] https://www.stuttgart-laufd-nai.de/
Pressekontakt:
Piratenpartei Deutschland
Piratenpartei Stuttgart
Michael Knödler / Vorsitzender / Kandidat Stuttgart I für die
Bundestagswahl 2017
Mobil: +49 1577 1974352
michael.knoedler@piratenpartei-stuttgart.de
Webseite: http://www.piratenpartei-stuttgart.de
Piratenpartei Stuttgart
Stöckachstraße 53
70190 Stuttgart
Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2017 - 07:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520366
Anzahl Zeichen: 1713
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Kommune
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgart laufd nai - PIRATEN sind dabei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).