Pau fordert sofortigen Abschiebestopp für alle Flüchtlinge

Pau fordert sofortigen Abschiebestopp für alle Flüchtlinge

ID: 1521930
(ots) - Trotz der gestiegenen Kriminalität durch Zuwanderer
hält die Spitzenkandidatin der Linken, Petra Pau, an ihrer Forderung
fest, niemanden in Kriegsgebiete abzuschieben.

Sie fordert vielmehr ein Bleiberecht für alle Geflüchtete. Im
Sommerinterview mit der rbb-Abendschau sagte Pau: "Wenn jemand eine
Straftat begeht, dann muss er nicht nur dingfest gemacht werden,
sondern auch einer Bestrafung zugeführt werden. Und natürlich muss
man sich die Statistiken anschauen: Was ist Gewaltkriminalität (...)
und wie wird man dieser Sache Herr? In jedem Fall nicht, in dem man
alle Zugewanderten kriminalisiert und unter die Unsicherheit einer
plötzlichen Abschiebung stellt, sondern Integration funktioniert nur
mit Sicherheit, dass man auch eine Perspektive hat. Und das steht
hinter den Positionen der Linken zum Abschiebestopp. Es ist ja
irrwitzig, dass wir Menschen, die vor Krieg geflohen sind, jetzt
wieder in Kriegsgebiete schicken und das steckt auch hinter der
Forderung eines Bleiberechtes für diejenigen, die hier anerkannt
sind."

Trotz der anhaltenden Bedrohungslage durch terroristische
Anschläge bleibt Pau auch bei der Linken-Forderung, die gesamte
Anti-Terror-Gesetzgebung der vergangenen 15 Jahre auf den Prüfstand
zu stellen. Sie spricht sich gegen die Vorratsdatenspeicherung und
Online-Durchsuchung aus. Ihr Konzept ist: "Mehr Blau auf die Straße",
sprich mehr Polizei - aber ohne mehr Befugnisse.

Zum Thema ´Soziale Gerechtigkeit´ präsentiert die Linke eine
abgespeckte Version des bedingungslosen Grundeinkommens. "Wir möchten
eine sanktionslose Mindestsicherung von 1050 Euro", sagte Pau dem
rbb. Diese Mindestsicherung solle Bedürftigen ohne aufwendige Anträge
beim Amt zustehen und es den Beziehern ermöglichen, anrechnungsfrei
nebenher zu arbeiten. Gegen die steigende Kinderarmut solle eine


Kinder-Grundsicherung eingeführt werden. Es dürfe keinen Unterschied
machen, ob ein Kind am Kastanien Boulevard in Hellersdorf oder am
Ku'damm geboren wird.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
Abendschau
Chef vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 222 22
abendschau@rbb-online.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier:Über die Lehren aus Barcelona schreibt Moritz Döbler: WP: Studie: Behördenversagen schadet der Integration
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2017 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521930
Anzahl Zeichen: 2506

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pau fordert sofortigen Abschiebestopp für alle Flüchtlinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z