Weser-Kurier: Gauland hält individuelles Recht auf politisches Asyl für nicht mehr zeitgemäß

Weser-Kurier: Gauland hält individuelles Recht auf politisches Asyl für nicht mehr zeitgemäß

ID: 1523512
(ots) - AfD-Spitzenkandidat Alexander Gauland hält das
durch das Grundgesetz garantierte individuelle Recht auf politisches
Asyl für nicht mehr zeitgemäß. Er sei zwar nicht generell für die
Abschaffung des Artikels 16 a, so der stellvertretende
Bundesvorsitzende der AfD, "aber ich halte es als individuell
einklagbares Recht für höchst problematisch. Eine institutionelle
Garantie im Grundgesetz reicht aus", sagt Gauland im Interview mit
dem Bremer WESER-KURIER (Freitagausgabe). Das Asylrecht sei
"jedenfalls ein Recht, das wir uns bei einer Völkerwanderung auf
Dauer nicht mehr leisten können". Angesprochen auf die innerhalb der
AfD sehr in der Kritik stehende Parteivorsitzende Frauke Petry sagte
Gauland: "Um es ganz deutlich zu sagen: Auch Frauke Petrys
Führungsversuch, sich von bestimmten Leuten abzusetzen und bestimmte
politische Vorgaben vorzuformulieren, ist bis jetzt völlig erfolglos.
Die AfD lässt sich so nicht führen." Seine Partei sei nun einmal "ein
besonders gäriger Haufen", so Gauland. Deshalb sei er sehr dafür,
dass "sich unsere demokratische Graswurzelkultur ausleben kann". Es
werde, sollte die AfD im Herbst in den Bundestag kommen, sicher nicht
leicht, die inhomogene Fraktion zu führen. "Aber ich werde alles
dafür tun, dass der Laden zusammenhält", sagte der Spitzenkandidat.
Für den Parteivorsitz will Gauland nicht kandidieren. Dafür gebe es
genügend andere. Er werde dann "in der Fraktion eine Menge Arbeit
haben".



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Studie zu Integration / Gut, aber nicht gut genug 
Kommentar von Annemarie Rösch linksunten.indymedia.org-Verbot von Thomas de Maizière ist ein Angriff auf die freie Meinungsäußerung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2017 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523512
Anzahl Zeichen: 1867

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Gauland hält individuelles Recht auf politisches Asyl für nicht mehr zeitgemäß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z