Weser-Kurier:Über den Migrationsgipfel schreibt Hans-Ulrich Brandt:
ID: 1524171
Treffen dieser Art hat es gegeben, unzählige werden folgen. Doch der
Exodus der Verzweifelten hält an, raus aus dem Heimatland, weg von
Krieg, Gewalt, Hunger, Armut und Arbeitslosigkeit. Millionen auf dem
afrikanischen Kontinent sind auf der Suche nach Hoffnung, nach einer
Perspektive - für sich selbst, für ihre Familien. Europa, das ist
klar, wird diese Menschen nicht alle aufnehmen können und auch nicht
wollen. Der Streit um Flüchtlingskontingente hat das längst auf
drastische Weise gezeigt. Und der gut gemeinte Vorschlag der
EU-Kommission, über Neuansiedlungsprogramme nachzudenken, wird die
Gemeinschaft weiter spalten. Statt einer koordinierten Einwanderungs-
und Flüchtlingspolitik nur europäische Kleinstaaterei. Doch selbst
wenn die EU sich einig wäre: Die wirksamste Lösung ist und bleibt es,
endlich die Flucht- und Transitländer zu stärken. Wie schwer das aber
ist, zeigt das Beispiel Libyen. Das Land ist durch den Bürgerkrieg in
mehrere Lager zerfallen, eine wirkliche Regierung gibt es nicht - und
damit keinen zentralen Ansprechpartner für gezielte Hilfen.
Alternativlos ist es trotzdem.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Leiter Zentraldesk
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2017 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524171
Anzahl Zeichen: 1522
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über den Migrationsgipfel schreibt Hans-Ulrich Brandt:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).