Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur "Digitalisierung":
ID: 1525797
kleine Unternehmen halten nicht mit. Ihnen fehlen die Netzwerke, die
Spezialisten und die Rahmenbedingungen, um im Zeitalter der
Digitalisierung endlich Fuß zu fassen. Der Einzelhandel hat sehr spät
auf die Chancen von online-Verkauf reagiert - und zahlt jetzt eine
bittere Rechnung. Ähnliches droht in der Industrie. Deutschland
verschläft die Digitalisierung. In Edinburgh, einer recht
überschaubaren Stadt, bietet jeder Bus WLAN-Anschluss. Stockholm, die
Stadt von Spotify und Soundcloud, besitzt, gemessen an der
Einwohnerzahl, die beinahe erfolgreichste Tech-Start-up-Szene der
Welt, gleich nach dem Silicon Valley. Und Deutschland? Verlegt
Breitband im Kriechtempo. Wer schon einmal versucht hat, im
Europäischen Patentamt eine fortschrittliche Idee schützen zu lassen
oder von der KfW Fördergeld für ein wirklich neuartiges Projekt zu
erhalten, der verliert den Glauben an das angeblich
innovationsfreudige Klima. Ideen, die sprudeln müssen, um Vorsprung
fortzuschreiben, vertrocknen. Am Ende wird auch dieser Preis hoch
sein.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2017 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525797
Anzahl Zeichen: 1463
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur "Digitalisierung":"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).