neues deutschland: Kommentar: Steilpass für Erdogan

neues deutschland: Kommentar: Steilpass für Erdogan

ID: 1526188
(ots) - Der türkische Präsident soll ein guter Fußballer
sein. Die Vorlage aber, die ihm nun das »Kanzlerduell« gegeben hat,
hätte jeder Doppellinksfuß verwandeln können. Denn die von Martin
Schulz in großer Pose vorgetragene Forderung nach einem Abbruch der
EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei prallte nicht nur an der
Kanzlerin ab, die sich sogleich darum kümmern wollte. Sie ist auch
genau die Rhetorik, die Recep Tayyip Erdogan liebt. Selbst wenn
nämlich dem Bellen ein Beißen folgen sollte, täte ihm dies nicht weh.
Wegfallende »Vorbeitrittshilfen« werden durch die Gelder des
»Flüchtlingsdeals« kompensiert. Und ohnehin will Erdogan nicht
ernstlich irgendwann Macht an Brüssel abgeben. Innenpolitisch
hingegen nützt ihm die Windbeuteldrohung aus dem ARD-Studio - gegen
diejenigen, die seine riskante Großmachtpolitik im Nahen Osten
kritisieren: Seht her, die Europäer wollen euch nicht! Jener Sprecher
Erdogans, der die Flanke am Montag prompt aufnahm, lag in einem Punkt
gar nicht so falsch mit seiner in diesem Sinne durchsichtigen
Invektive gegen den »Populismus« Schulzens und Merkels: Mr. »klare
Kante« weiß genau, dass Merkel mit ihrer Drohung, Ankaras Aufnahme in
die Zollunion zu blockieren, vor dem »Duell« die substanziellere
Sanktion ins Spielgebracht hatte. Und Merkel wiederum ist klar, dass
auch dies gar nicht so leicht ist. Bei der EU-Kommission war sie auf
Unverständnis gestoßen. Geschäft bleibt dort eben immer Geschäft.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Made in Germany: Mehr als Autos und Maschinen / GTAI veröffentlicht Studie zu Exportchancen deutscher Konsumgüter Rheinische Post: Kommentar / 
Wahlkampf mit Türkei 
= Von Eva Quadbeck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2017 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526188
Anzahl Zeichen: 1798

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar: Steilpass für Erdogan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z