Weser-Kurier: Kommentar zum Weltfriedenstreffen

Weser-Kurier: Kommentar zum Weltfriedenstreffen

ID: 1528308
(ots) - Es ist ein großes Hoffnungszeichen: In Münster und
Osnabrück treffen sich in diesen Tagen 5000 Religionsvertreter aus
aller Welt, um über "Wege des Friedens" nachzudenken. Sicher, durch
einen Kongress von Funktionären wird auf dieser Welt kein Bürgerkrieg
beendet. Aber es gibt Begegnungen: Vertreter irakischer Muslime,
Jesiden und Christen diskutieren gemeinsam über den Wiederaufbau
ihres Landes. Muslimische Gelehrte aus Saudi-Arabien und dem Oman
sprechen mit Kirchenvertretern über Wege des Zusammenlebens. Was in
ihren Heimatländern oft nicht möglich wäre, kann bei so einem
Kongress gelingen: Menschen kommen miteinander ins Gespräch. Neues
Vertrauen entsteht. Das ist bitter nötig. Angela Merkel hat recht,
wenn sie bei der Kongresseröffnung sagt: "Dialog zwischen
verschiedenen Religionen ist möglich, er ist aber auch nötig." Gerade
in einer Zeit, in der islamistische Fundamentalisten Messer und
Bomben sprechen lassen, braucht es Räume für Begegnungen all jener,
die sich vom Terrorismus nicht erschrecken lassen. Nur so wird es
gelingen, falsche Propheten in ihre Schranken zu weisen. Das Treffen
in Münster kann ein kleiner Schritt sein.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Markus Peters
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Medienkulturpreis an WDR-Redakteurin Lucia Keuter für den Film Suwa?ki Gap - Krimi mit überraschenden Wendungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2017 - 21:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528308
Anzahl Zeichen: 1518

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar zum Weltfriedenstreffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z