rbb exklusiv: Entschädigung für erkrankte Schießstand-Polizisten

rbb exklusiv: Entschädigung für erkrankte Schießstand-Polizisten

ID: 1528493
(ots) - Erstmalig hat sich am Montag Polizeipräsident Klaus
Kandt gegenüber dem rbb dahingehend geäußert, dass er sich persönlich
für eine unkomplizierte Entschädigung erkrankter Polizisten einsetzen
will.

Klaus Kandt: "Ich würde gern ein Zeichen setzen und auch deutlich
machen, dass wir für die Kollegen da sind, unsere Verantwortung
übernehmen und die Dinge zeitnah klären. Ich will die Beweispflicht
umkehren. Es steht fest, dass die Schiessanlagen nicht in Ordnung
waren. Wer durch die Pulverdämpfe erkrankt ist, sollte auch einen
Schadensersatz bekommen. Dafür setze ich mich ein, denn auf das
Ergebnis der Studie müssen wir zu lange warten."

Innensenator Andreas Geisel (SPD) hat dazu einen entsprechenden
Antrag im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses eingereicht. Nach
Angaben des Grünen-Abgeordneten Benedikt Lux, einem Vorreiter in
Sachen Entschädigung, sollen zunächst rund 3,4 Millionen Euro in den
Haushalt eingestellt werden.

Lux sprach von einem Durchbruch: "Es wird noch einiges zu klären
sein, doch die Entschädigung ist Regierungswille."

Der rbb hatte den Fall 2015 recherchiert und öffentlich gemacht.
Interne Gutachten der Polizei belegen,dass die Abluftanlagen bei
verschiedenen Schiessständen nicht funktionierten und vor allem
Schiesstrainer und SEK Beamte die giftigen Pulverdämpfe über viele
Jahre einatmeten. An der Seite der Polizisten kämpft seit mehr als
zwei Jahren auch der Bund Deutscher Kriminalbeamter. Ihr Vorsitzender
Michael Böhl gegenüber dem rbb: "Es ist ein Anfang und es wird Zeit,
dass die betroffenen Kollegen auch rehabilitiert werden."

Der betroffene Polizist und Schiesstrainer, Uwe S.(52)hegt nun
endlich wieder Hoffnung."Meine Gesundheit kann mit keiner
zurückgeben. Die Schwermetalle in meinem Körper verursachen immer
wieder Entzündungen.Trotzdem begrüße ich es,wenn endlich


Verantwortung für uns übernommen wird und es etwas Gerechtigkeit
gibt."

Mehr dazu in der rbb-Abendschau um 19.30 Uhr.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
Abendschau
Chef vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 222 22
abendschau@rbb-online.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ROBB REPORT Deutschland komplettiert das Redaktionsteam / Medienkompetenz formiert sich (FOTO) Kompetenz im Übersetzungsbüro - Was macht die Kompetenz aus?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2017 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528493
Anzahl Zeichen: 2512

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb exklusiv: Entschädigung für erkrankte Schießstand-Polizisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z