KITA-Gebühren abschaffen - Familien und Kinder sind unsere Zukunft

KITA-Gebühren abschaffen - Familien und Kinder sind unsere Zukunft

ID: 1530486
(ots) - Die Kindergartengebühren in Schorndorf sollen
bis zu 18 Prozent ansteigen. Familien sind deshalb vergangenen
Donnerstag auf die Straße gegangen, um gegen die Erhöhung zu
protestieren. Die Piratenpartei kritisiert die geplante Erhöhung und
fordert die Stadt auf, an anderer Stelle zu sparen, um die Erhöhung
abzufangen. Außerdem soll die zukünftige Bundesregierung die
KITA-Gebühren abschaffen.

"Stadträte sollten sich nun bemühen, Einsparpotential an anderer
Stelle zu suchen", kommentiert Philip Köngeter, Landesvorsitzender
der Piratenpartei aus dem Rems-Murr-Kreis. "Familien dürfen nicht
noch mehr belastet werden und die frühkindliche Bildung muss für
jeden ohne Abstriche möglich sein."

Die Stadt Schorndorf soll laut den Piraten Ihre Haushaltsausgaben
überprüfen und so zumindest versuchen, überflüssige Aufgaben zu
minimieren.

"Verwaltung und Bürger sollen nun gemeinsam nach Einsparpotenzial
in Schorndorf suchen, um so die Erhöhung abzufangen oder die Gebühren
sogar zu senken" erläutert Köngeter weiter. "In der Industrie werden
den Mitarbeitern Prämien angeboten, wenn sie selbst Einsparpotenzial
entdecken. Schorndorf könnte dies den Mitarbeitern im
Verwaltungsapperat ebenfalls anbieten. Jeder Euro, welchen Familien
nicht Zahlen müssen, ist eine große Hilfe."

Die Piratenpartei setzt sich weiterhin dafür ein, Betreuungs- und
Bildungsangebote des Staates kostenfrei zur Verfügung zu stellen.

"Wir Piraten halten kostenlose Bildung für eine
gesamtgesellschaftliche Pflicht, die Befreiung von Kita-Gebühren
durch den Bund ist die einzig sinnvolle Maßnahme" ergänzt Anja
Hirschel, Spitzenkandidatin der Piratenpartei zur Bundestagswahl.

Quellen

[1] http://ots.de/CkjmS



Pressekontakt:
Piratenpartei Deutschland


Landesverband Baden-Württemberg
Philip Köngether
Stöckachstr. 53
70190 Stuttgart

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Geschäftsführer-Wechsel beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Hamburg: Kristin Alheit folgt zum 1. Oktober auf Joachim Speicher (FOTO) Zweites ORANGE HOUSE geht an den Start (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2017 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530486
Anzahl Zeichen: 2240

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KITA-Gebühren abschaffen - Familien und Kinder sind unsere Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z