Piraten fordern zum Weltkindertag mehr Mitbestimmung junger Menschen

Piraten fordern zum Weltkindertag mehr Mitbestimmung junger Menschen

ID: 1531994
(ots) - Zum heutigen Weltkindertag fordert die
Piratenpartei die Rechte und Mitbestimmungsmöglichkeiten von Kindern
zu stärken.

"Kinder werden ständig benachteiligt", kommentiert Philip
Köngeter, Vorsitzender der Piratenpartei Baden-Württemberg.
"Insbesondere politische Entscheidungen betreffen Kinder oft weitaus
stärker als ältere Menschen, da sie deren langfristige Folgen zu
tragen haben. Aufgrund des demographischen Wandels werden diese
jedoch immer stärker von älteren Menschen bestimmt."

Aus diesem Grund fordert die Piratenpartei nicht nur Kinderrechte
ins Grundgesetz aufzunehmen, sondern auch ein allgemeines Wahlrecht
ab 14 Jahren einzuführen.

"Auch 14-jährige sind durchaus in der Lage, sich zu informieren
und eine qualifizierte Entscheidung zu treffen, wenn man sie lässt",
ergänzt Köngeter. "Schließlich erachten wir sie auch als fähig für
begangene Straftaten zur Verantwortung gezogen zu werden. Wer Zweifel
am politischen Wissen junger Menschen hat, darf sich gerne für eine
Ausweitung des Gemeinschaftskundeunterrichts oder die Einführung
eines Politikunterrichts stark machen. Die Piratenpartei wird ihm
hier keine Steine in den Weg legen."

Die Piraten setzen sich zudem für ein Kinder- und Jugendparlament
auf Bundesebene ein.

"Wir wollen auch die direkte Mitsprache von Jugendlichen bei der
Gesetzgebung stärken. Ein demokratisch legitimiertes Jugendparlament
mit Rede-, Antrags- und aufschiebendem Vetorecht soll deshalb als
Interessenvertretung Einfluss auf Beratungsprozesse im Bundestag
nehmen können."

Kinder und Jugendrechte in unserem Programm

[1] http://ots.de/gDwWX



Pressekontakt:
Piratenpartei Deutschland
Landesverband Baden-Württemberg
Philip Köngeter
Stöckachstr. 53
70190 Stuttgart


Mobil: 01743678147
Website: www.piraten-bw.de

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Chris Hopkins erhält in diesem Jahr den \ phoenix Runde: Donald Trump gegen Kim Jong Un - ZumÄußersten bereit? - Donnerstag, 21. September 2017, 22.15 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2017 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531994
Anzahl Zeichen: 2200

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piraten fordern zum Weltkindertag mehr Mitbestimmung junger Menschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z